spot_imgspot_img
spot_img
Samstag, 12. Juli 2025
spot_img

Psychische Gesundheit in Schulen im Fokus: ein wichtiger Auftakt

Vernetzungstreffen von VHS Osnabrück und Verein “Gesunde Stunde”

Angesichts der wachsenden Erkenntnis, dass das psychisch gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen stark gefährdet ist, wird am 3. September ein wichtiges neues Treffen stattfinden.

Grund genug, auf das Auftakt- und Vernetzungstreffen von der VHS Osnabrück und des Vereins “Gesunde Stunde” am 18. Juni in der Osnabrücker Volkshochschule zurückzublicken.

Experten, Lehrkräfte, Schüler, Eltern sowie weitere Akteure aus Stadt und Landkreis Osnabrück kamen zusammen, um sich dem drängenden Thema der mentalen Gesundheit in der Schule anzunehmen, unter der Leitung von Frau Felicitas Kröger von der Volkshochschule Osnabrück und Frau Silke Tegeder-Perwas von der Gesunden Stunde.

Unter dem vollständigen Titel „Mentale Gesundheit in der Schule – Wie können Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück zu Orten des gesunden Lernens, Lehrens und Lebens werden?“ wurde die Dringlichkeit des Themas durch alarmierende Zahlen untermauert. Aktuellen Studien der WHO zufolge weisen 20 bis 25 Prozent der jungen Menschen Symptome psychischer Erkrankungen auf.

Eine weitere Umfrage verdeutlicht den hohen Bedarf: Ein Viertel der befragten Jugendlichen ist der Meinung, psychotherapeutische Behandlung zu benötigen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, war die Veranstaltung bewusst als „Runder Tisch“ konzipiert. Als erste Arbeitsgrundlage wurden dabei die vorläufigen Ergebnisse aus einer zuvor durchgeführten Online-Befragung vorgestellt. Hier konnten die Mitwirkenden unter sechs Fragestellungen ihre bereits Lösungsvorschläge einstellen.

Das erklärte Ziel des Treffens war es, den fachübergreifenden Austausch zu fördern, die Anwesenden zu vernetzen und gemeinsam erste Visionen und konkrete Ideen zu entwickeln, um zukünftig aktiv zu werden. Das nächste Treffen zur Fortsetzung der Arbeit ist bereits terminiert und wird am 3. September um 16:00 Uhr in der Volkshochschule im Raum 407/Saal stattfinden.

spot_img
17. August 2025spot_img
Juli & August 2025spot_img
Juni 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img