spot_imgspot_img
spot_img
Samstag, 2. August 2025
spot_img

Tolles Sommerprogramm im mik (Museum Industriekultur Osnabrück)

Mehr als nur ein Industriemuseum! Das mik am Piesberg in unmittelbarer Nachbarschaft von Piesberger Gesellschaftshaus, altem Zechenbahnhof und Steinbruch hat sein Programm tüchtig aufgepeppt. Wir geben ein paar Tipps für die nächsten Sommertage.

Samstag, 2. August: Geocaching, Piesberg per GPS – für mutige Entdecker*innen und Schatzsucher*innen wartet am MIK ein spannendes Abenteuer! Statt mit einer klassischen Schatzkarte begeben sich die Kinder mit GPS-Geräten auf eine aufregende Geocaching-Tour. Auf ihrem Weg müssen sie knifflige Rätsel zu lösen und verborgene Verstecke zu finden – hier ist Teamgeist, Köpfchen und Abenteuerlust gefragt! Ein actiongeladener Kindergeburtstag in der vielfältigen Natur am Piesberg!

Montag, 4. August: Wie kommt das Blatt in den Stein? Geführte Fossiliensuche. Eine auf Wunsch in Gebärdensprache übersetzte Exkursion.
Steine, Fossilien und Landschaften sind Zeugen einer längst vergangenen Zeit – sie erzählen spannende Geschichten und werfen Fragen auf: Wie hat sich das Osnabrücker Land entwickelt? Warum ist unsere Landschaft so geformt? Wir begeben uns auf die Suche und erforschen, wie Fossilien entstanden sind und was man an ihnen erkennen kann. TERRA.vita und das MIK Museum Industriekultur Osnabrück laden Kinder und Erwachsene auf einen Ausflug in die Erdgeschichte ein. Eine Übersetzung in Gebärdensprache ist möglich!

Dienstag, 5. August: Von wegen nur wandern! Literarischer Spaziergang – Der Biologe Prof. Dr. Herbert Zucchi entführt Sie in die Natur des Osnabrücker Hausbergs und liest unterwegs aus seinem 2025 erschienenen Buch „…und die Hoffnung kehrt zurück“. Bei einer Mischung aus Lyrik und Prosa den Piesberg entdecken.

Mittwoch, 6. August: Himmelsführung. Den Himmel über dem Piesberg entdecken – Die Vosslinke ist einer der besten Orte in Osnabrück, um den sommerlichen Sternenhimmel gemeinsam mit Dr. Thorsten Ratzka, dem Leiter des Planetarium Osnabrück zu entdecken!

Freitag, 8. August: Papierschöpfen im MIK – In der Papierwerkstatt des MIK kann die alte Handwerkskunst des Papierschöpfens erlernt werden. Von der Vorbereitung des Papierbreis über das Schöpfen und das sogenannte Abgautschen bis hin zum Pressen der Blätter wird alles von eigener Hand durchgeführt. Die selbst geschöpften Papiere lassen sich durch Färben und das Einarbeiten unterschiedlicher Materialien individuell gestalten und dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.

Und das ist nur unsere Auswahl für eine Kalenderwoche! Das komplette Programm (einschließlich „Basislager Piesberg“) ist im Internet einzusehen unter: www.mik-osnabrueck.de/programm/

 

spot_img
Juli & August 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img