Ausstellung im StadtGalerie Café der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück
Beginnend mit der Eröffnung am Freitag, 22. August um 18:30 Uhr zeigt die Heilpädagogische Hilfe in den Räumen des StadtGalerie Cafés unter dem Titel „InnenWelten“ eine besonders markante Fotoausstellung mit 25 Schwarz-weiß-Abbildungen.
Gezeigt werden in der Folgezeit Menschen und Pflanzen aus den verschiedensten Lebenswelten. Initiiert wurde die Präsentation von der Osnabrücker Sozialpädagogin Anne Kleemann. Bildtechnisch umgesetzt wurde alles durch Göran Key, der engagierter Amateur-Fotograf ist.
„Mit den 25 Portraits in dieser Ausstellung“, schreiben die Veranstaltenden, „soll die Frage nach der oberflächlichen Sichtbarkeit von emotionalen Regungen im Antlitz der Lebewesen, sowie deren Verbindlichkeit in der Beschreibung ihrer aktuellen Lebenssituation aufgeworfen werden. Kleemann und Göran werden gemeinsam mit den Teilnehmenden dieses Fotoprojektes den Besuchenden eine Hinführung in ihre Arbeit geben. Gegenstände und Lebewesen unserer Umwelt begegnen uns in ihrer physischen Erscheinung. Dennoch vermuten wir hinter dem jeweiligen Phänomen auf die Innenwelten schließen zu können. Dabei sind wir lediglich auf unsere äußere Wahrnehmung und auf unsere individuellen Erfahrungen und Wertesysteme angewiesen, die unzuverlässig bleiben müssen.“
In insgesamt 25 schwarz-weiß gehaltenen Fotos begegnen den Besuchenden Menschen und Naturerscheinungen in ungewohnten Perspektiven. Im Ausstellungstext heißt es: „Gleichberechtigt stehen Menschen in unterschiedlichsten Situationen und Kontexten neben poetischen Pflanzen-Aufnahmen und beleuchten das Thema Portrait auf unkonventionelle Weise. Expressive Geste, emotionale Regung stehen neben distanzierter Abgeklärtheit und verinnerlichter Natürlichkeit. Damit stellt die Fotoserie an uns als Betrachtenden die Frage, was sehen wir, auch hinter der oberflächlichen Erscheinung, und wie spiegelt diese Wahrnehmung unser eigenes Sein.“
Die Macher*innen
Konzeptentwicklerin Anne Kleemann ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Erzieherin. Göran Key ist beruflich Biologe. Weitere Projektteilnehmer*innen sind Matthias Kreißig, Lea Prause, Juliane Ulrichs, Jana Weßler, Marc Hoffmann, Johanna Streich, Tatjana Lindholz-Jenner, Jacqueline Wurm, Denise Schmidt, Bianca Kuhnke, Petra Choina und Klaudia Gajda.
Anlässlich der Eröffnung am Freitag erwartet das Publikum ein Grußwort von Susanne Schorn, Koordinatorin Assistenz Wohnen + Leben und Markenbotschafterin der HHO. Zur Einführung sprechen Anne Kleemann, Göran Key und Teilnehmende des Fotoprojektes im Gespräch mit Christoph Peter Seidel, Leiter des HHO KunstContainer.