„In Liebe, Eure Hilde“
Wer den Film noch nicht gesehen hat, und er ist absolut sehens- und nachdenkenswert, kann sich am Donnerstag, 21. August auf den Weg zum Gemeinsachftszentrum Ziegenbrink machen.
Einlass in den Garten des Gemeinschaftszentrums ist ab 20.30 Uhr, der Film beginnt um ca. 21.15 Uhr, Eintritt 5 Euro (Tickets www.yesticket.org/ oder Abendkasse). Organisiert wird der Filmabend im Rahmen des Sommerkulturprogramms in Osnabrück von der MOKIK GbR (mobile Kinokultur) zusammen mit FOKUS e.V.
Und darum geht’s:
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie selbst ist eher ängstlich, beteiligt sich aber immer beherzter an den Aktionen einer Gruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Es ist der schönste Sommer ihres Lebens. Als er sich neigt, werden alle verhaftet. Und Hilde ist im achten Monat schwanger. Im Gefängnis bringt sie ihren Sohn zur Welt und entwickelt eine Kraft, die ihr niemand zugetraut hätte. Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, die in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurden.
D 2024, Andreas Dresen, 124 Min.