spot_imgspot_img
spot_img
Donnerstag, 28. August 2025
spot_img

„Wurzeln und Flügel“

Buch von Željko Dragić hält Erinnerung an ehemaliges „Oflag VIc“ wach und stärkt deutsch-serbische Beziehungen

Am Donnerstag, 20. August, hat Historiker Dr. Željko Dragić im Rahmen eines interkulturellen Austausches mit 30 serbischen und deutschen Jugendlichen und Erwachsenen die Gedenkstätte Augustaschacht besucht.

Dabei stellte er sein Buch „Wurzeln und Flügel“ Erinnerungen an die serbischen königlichen Offiziere im Lager Oflag VIc, Osnabrück vor, das anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Lagers Oflag VIc in Zusammenarbeit mit den Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht entstanden ist. Eine junge Teilnehmerin der Gruppe, die sowohl Deutsch als auch Serbisch spricht, half während der Buchpräsentation bei der Übersetzung.

„Wurzeln und Flügel“ zeigt die Wirkung und Nachwirkung des deutschen Krieges gegen Jugoslawien 1940 und klärt über das lange Zeit in Vergessen geratene Oflag VIc auf, dessen einziges Überbleibsel die sogenannte Baracke 35 an der Quebecallee im Landwehrviertel in Osnabrück-Atter ist. Die Baracke 35 ist heute als Denkmal ausgewiesen und wird durch den Verein „Antikriegsbaracke Atter-Osnabrück e. V.“ betrieben, der sie als Gedenkstätte erhält.

Der Verfasser beleuchtet die Lebenswege und Nachkommen von zehn Offizieren des Lagers: Fünf, deren Nachkommen heute in Serbien leben, und fünf, deren Nachkommen in Amerika beheimatet sind. Über dieses Lager war sehr lange nichts bekannt, die Stadt Osnabrück hat diesen Teil ihrer Geschichte beinahe vergessen. Ich möchte an die Geschichte erinnern, an persönliche Schicksale erinnern und über serbisch-deutsche Beziehungen berichten. Geschichte ist nicht nur schwarz-weiß, sie ist lebendig. Aus der serbischen Gruppe, die heute hier im Augustaschacht zu Besuch ist, haben einige Personen sogar eine familiäre Verbindung zu Oflag VIc.“

Das Buch ist dreisprachig (Deutsch, Englisch und Serbisch) und umfasst 80 Seiten. Es ist kostenlos bei Dr. Željko Dragić und den Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht erhältlich.

Die Veröffentlichung wurde gefördert von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, der Stadt Osnabrück und der Serbisch-Orthodoxen Kirchengemeinde in Osnabrück.

spot_img
Juli & August 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
September 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img