spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 8. September 2025
spot_img

Schafft Recht auch Gerechtigkeit?

Philosophischen Café widmet sich grundlegendem Thema gesellschaftlichen Zusammenhalts

Immer mehr spricht sich in Osnabrück das Philosophische Café als Geheimtipp für all diejenigen herum, die sich einmal jenseits der Schlagzeilen und Schmalspurinformationen tiefgründiger mit Themen der Gesellschaft auseinander setzen möchten. Beim nächsten Mal geht es am 14. September zwischen 10 und 11 Uhr um die Fragestellung: „Schafft Recht auch Gerechtigkeit?“

Das Team des „Philosophischen Cafés besteht bewährterweise aus Elk Franke, Harald Kerber, Reinhold Mokrosch und Arnim Regenbogen. Wie bereits schon praktiziert, wird die Runde auch diesmal ergänzt durch den Kolumnisten und Mitarbeiter der Osnabrücker Rundschau Rolf Wortmann.

Die Aspekte, die hintergründig aufgegriffen werden, sind „Rechtsordnung und Rechtsempfinden„, „Rechtsgleichheit statt Vor-rechte„, „Naturrecht und gesetztes Recht“ sowie die UrfrageSoziale Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit„. Alles startet, wie eingangs erwähnt, am Sonntag, dem 14. September ab 11:30 Uhr. Ort ist das bewährte Blue Note im CinemaArthouse, Erich-Maria Remarque Ring 16. Der Eintritt ist frei.

Die freundlichen Gastgeber im Cafe BlueNoteweisen gern auf ein von ihnen angebotenes Frühstück hin, das zwischen 10 und 11 Uhr eingenommen werden kann. Eine Platzreservierung ist möglich. Die Reservierung können Interessierte telefonisch über das Kinocafé Garbo unter 0541-6006525 vornehmen oder per E-Mail über gastro@cinema-arthouse.de tätigen.

spot_img
September 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
September 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img