Skip to content
  • 1. Oktober 2023
Osnabrücker Rundschau
  • Home
  • OS & Umzu
    • Aus dem Stadtrat
    • Ausflugstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Lokalsport
    • Polizei, Zoll & Feuerwehr
    • Stadtgeschichte
    • Umwelt
    • Universität & Hochschulen
    • Verkehr
    • Westfälischer Friede
      • OR-Serie zum 375. Jubiläum
      • Friedensreporter*innen
    • Zoo Osnabrück
  • Rundschau-Magazin
    • Bernhard Schulz & Fritz Wolf
    • Dieter Przygode
    • Frank Schneider (Ali Boelzen)
    • Hartmut Böhm
    • Heaven
    • Heiko Schulze
    • Judith Kessler
    • Kalla Wefel
    • Kerstin Broszat
    • Lars Mosel
    • Manfred Pollert
    • Martina Sellmeyer
    • Peter Robert
    • Ralph Gehrke
    • Rolf Wortmann
    • Sonja Schrapp
    • Tobias Romberg
  • Kultur
    • Erinnerungskultur
    • Film
    • Literatur
    • Lokalkultur
      • Festivals
      • Kulturbüro
    • Museen
    • Musik
    • Philosophie & Religionen
    • Theater
    • TV & soziale Medien
  • VfL
  • Podcasts
    • BUKK – Literatur & Kunst
    • Extra-Podcast
    • Kallas Einwurf
    • VfL-Podcast
  • Kinder
  • D & die Welt
    • Flüchtlingspolitik
    • Niedersachsen
    • Sport
    • Umweltpolitik
    • Wirtschaft & Soziales
    • Wissenschaft & Technik
  • Igelpost
Featured Judith Kessler

Am 13. Dezember 1902 stellt der SPD-Abgeordnete Antrick den Rekord für die längste, jemals in einem deutschen Parlament gehaltene Rede auf …

Judith Kessler 0 Comments

... er spricht 8 Stunden. otto friedrich wilhelm antrick (1858 –1924), zigarettenfabrikant,…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Wegen dieses sympathischen jungen Mannes frieren und schwitzen wir heute in x° Celsius.

Judith Kessler 0 Comments

Anders Celsius, geboren am 7. Dezember 1701 ... ... war Astronom, Physiker…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

2. Dezember 1931. Die Premiere von „Emil und die Detektive“ im UFA-Palast ist ein „Bombenerfolg“ (Lichtbühne, 3.12.31)

Kalla Wefel 0 Comments

Anderthalb Jahre später landen Erich Kästners Bücher auf dem Scheiterhaufen und 1936…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Judith Kessler erinnert an die Gewerkschafterin und Journalistin Sidonie Zippora Sender, die heute vor 134 Jahren geboren wurde …

Judith Kessler 0 Comments

Sidonie Zippora Sender, *29. november 1888, heute kaum noch erinnert, war eine…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Heute vor 202 Jahren wurde Friedrich Engels geboren …

Judith Kessler 0 Comments

„Wie passen Leute wie wir, die offizielle Stellungen fliehen wie die Pest,…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Flaschenpfand & Arisierung: „Engelhardt“ werden die meisten Biertrinker noch kennen …

Judith Kessler 0 Comments

... und Ignatz Nacher? Er ist der Mann hinter dem Bier. Nacher,…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Judith Kessler: Am 24. November 1944 stirbt Mohamed Husen im KZ Sachsenhausen

Judith Kessler 0 Comments

Die deutschen kannten Mohamed Husen aus zwei Dutzend Filmen, in denen er…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Judith Kessler: Heute vor 140 Jahren wurde John Rabe geboren, den die Chinesen als den „Oskar Schindler von Nanjing“ verehren …

Judith Kessler 0 Comments

Für die New York Times war er „der gute Nazi" und die…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Judith Kessler: Am 10. November 1969 läuft im US-Fernsehen die erste Episode der „Sesame Street“

Judith Kessler 0 Comments

Von Anfang an mit dabei: Ernie und Bert, Oscar the Grouch, Kermit,…

ganzer Artikel

Featured Judith Kessler

Judith Kessler erinnert an die Nesthäkchen-Autorin Else Ury, die heute vor 145 Jahren geboren wurde

Judith Kessler 0 Comments

Sie ist die wichtigste Kinderbuchautorin der Weimarer Zeit, ihre Bücher verkaufen sich…

ganzer Artikel

Beitragsnavigation

1 … 9 10 11 … 14
Osnabrücker Rundschau
Osnabrücker Rundschau

kompetent, kostenlos, kritisch, Nonprofit-Magazin mit rechts-freiem Raum

  • Redaktion
  • Impressum & Haftungsausschluss