spot_imgspot_img
spot_img

Nikotin und Steuergelder

3,5 % mehr versteuerte Zigaretten im Jahr 2024

Offenkundig ist die Zahl der rauchenden Menschen in Deutschland wieder leicht angestiegen: Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 66,2 Milliarden Zigaretten versteuert. Das waren 3,5 % oder 2,2 Milliarden mehr als im Jahr 2023. Aber aufgepasst: Im Vergleich zum Vielraucherjahr 1991 hat sich der Zigarettenkonsum in Wahrheit mehr als halbiert.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2024 erstmals seit 2019 wieder mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr. Im langfristigen Vergleich zum Jahr 1991 (146,5 Milliarden) ging der Zigarettenabsatz allerdings um mehr als die Hälfte zurück.

Wieviel raucht nun der deutsche Durchschnittsmensch? Der Pro-Kopf-Verbrauch lag im Jahr 2024 bei 784 Zigaretten (1991: 1 831). Die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts erhöhte sich 2024 gegenüber dem Vorjahr um 6,7 % auf 25 152 Tonnen. Der Absatz von Zigarren und Zigarillos stieg um 0,2 % auf 2,3 Milliarden Stück.

Ein Grund für diese Entwicklung: Das Absatzplus bei Zigaretten und Feinschnitt im Jahr 2024 hängt primär mit einem Vorzieheffekt zusammen: Durch die Tabaksteuererhöhung zum 1. Januar 2025 mussten die Produzenten bereits vorzeitig Steuerzeichen für die neuen Steuertarife beziehungsweise für im Jahr 2025 zum Verkauf vorgesehene Produkte bestellen.

spot_img
23. Februar 2025spot_img
Februar 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify