Hallo liebe Os-Kids,
ich hoffe, ihr hattet in der letzten Woche einen fleißigen Osterhasen zu Besuch und das Osterkörbchen hält noch die eine oder andere Leckerei bereit. Falls ihr allerdings so Naschideis wie mein kleiner Drache Valentin seid und schon alles ratz fatz leergeputzt habt, dann hilft euch vielleicht folgender Spruch:
Auf Wiedersehen, ihr Ostereier,
bald kommt gewiss die nächste Feier.
Die Zeit rennt sowieso mit großen Schritten äh großen Zeigern immer vorneweg. Schließlich ist es ja auch schon wieder Ende Mai und die Osnabrücker Buchmesse ist sage und schreibe 13 Wochen her. Trotzdem kommt nun für euch noch ein Interview für mit der Osnabrücker Autorin und Lehrerin Tina Schick und Drache Valentin. Los geht’s:
Interview mit Tina Schick und Drache Valentin
Drache Valentin: „Hallöchen, wir kennen uns doch! Du heißt wie meine Tina, aber du bist dazu noch richtig schick.“
Tina Schick: „Du Schmeichler.“ 😊
Valentin: „Ich war mit meiner Tina schon mal bei dir und Kerstin Broszat im Interview für deinen Podcast, wie heißt der noch?“
Tina Schick: „BUKK – Buch und Kunst und Kuchen.“
Valentin: „Das war toll, weil, da gab es leckeren Schokokuchen! In deiner Schule war ich aber auch schon für einen Auftritt. Deshalb weiß ich, dass du nicht nur Autorin und Podcasterin, Fotografiefotografiererin, sondern auch Lehrerin bist. Hör mal, was ich kann: 1 plus 1 plus 1 sind 3, bekomme ich jetzt eine 1? Also 1 Schoki?“
Tina Schick: „Ich bin doch schon in Klasse 2, wir rechnen bis 100. Das kannst du auch: Auf dem Tisch liegen 99 Osterhasen. Plötzlich sind sie weg. Wie viele sind noch da und wer hat ihnen das Unsichtbarmachen beigebracht?“
Valentin: „Ähm, 100 ist mehr als 8, oder?“
Tina Schick nickt.
Valentin: „Dann bin ich raus, aber vielleicht war ein kleiner Drache da und hat beim Unsichtbarmachen ein bisschen geholfen? Drachen helfen, wo sie können, Ehrensache! Zwinker, zwinker. Du unterrichtest also eine 2. Klasse, findest du es eigentlich klasse Lehrerin zu sein? Das war grad ein Teekesselchenwort, ein Wort mit mehreren Bedeutungen, klasse, äh toll, oder? Jetzt bekomme ich bestimmt sogar eine 2! Weil, 2 ist ja mehr als 1.“
Tina Schick: „Definitiv bekommst du zwei Fleißsternchen.“
Valentin: „Juchuh! Du schreibst eigentlich Bücher für Gewachsene, stimmt‘s? Was schreibst du da so?“
Tina Schick: „Nun, ich schreibe regionale Krimis. Es fiel mir erst schwer jemanden umzubringen, aber inzwischen klappt das recht gut, natürlich nur auf dem Papier. Gerne lasse ich Osnabrücker Geschichte, Mythen – das sind alte Sagen oder Märchen – und auch Politik mit einfließen. Das eine soll neugierig machen, das andere nachdenklich.“
Valentin: „Das mit den Krimis ist zu gruselig für mich. Aber ein Kinderbuch gibt es von dir auch. Da, ich sehe es doch, in deiner Hand! Eine Drachengeschichte! Endlich, juchuh!“ (Valentins Tina erklärt, dass sie schon den ganzen Nachmittag auf der Buchmesse sind und Valentin natürlich Ausschau nach einer Drachengeschichte gehalten hat.)
Valentin: „Erzähl was über die Drachengeschichte, bitte danke!“
Tina Schick: „Zäbärus kann noch nicht fliegen und ist deswegen traurig. Aber Xebeera macht ihm immer wieder Mut. Im zweiten Band machen sie tolle Flugausflüge. Der dritte Band ist in meinem Kopf. Ob ich ihn je aufs Papier bringe?“
Valentin: „Hm, wie wäre es mit einfach anfragen und losschreiben?“
Tina Schick: „Ja, so könnte es klappen.“
Valentin: „Ha! Auf jeden Fall finde ich deine Drachengeschichte drachenstark. Ich habe noch einen drachigen Zungenbrecher für dich, pass auf! Das musst du gleich 3 Mal gaaaanz schnell sagen: Wenn Drachen laut im Rachen lachen ertönt im Rachen Drachenlachen.“
Tina Schick: „Wenn Drachen laut im Rachen lachen ertönt im Rachen Drachenlachen.
Wenn Drachen laut im Rachen lachen ertönt im Rachen Drachenlachen. Wenn Drachen laut im Rachen lachen ertönt im Rachen Drachenlachen.“
Valentin: „Ja! Das war gut! Warum sollten Kinder mehr lesen und auch vorgelesen bekommen?“
Tina Schick: „Weil es ihre Fantasie anregt. Die Welt ist schon oft grau genug, in Büchern ist es bunt.“
Valentin: „Das stimmt. Wo kann man deine Bücher, vor allem dein Drachenbuch, finden?“
Tina Schick: „Das Drachenbuch gibt es nur bei mir direkt. Die anderen Bücher kann man z.B. bei der Buchhandlung zur Heide, in den Altstätter Bücherstuben und natürlich bei Deko Schöngeist bekommen.“
Valentin: „Cool, dann nehme ich das von dir direkt und möchte jetzt hier bitte danke vorgelesen bekommen! Tina, du kannst schon mal nach Hause fahren! Also du, nicht du!“ (Valentin zeigt von Tina zu Tina)
Tina Schick: „Also, Tina! Danke, dass du auch dabei warst. Du kannst jetzt gehen, ich lese Valentin noch ein bisschen vor.“
Tina B. Lauffer: „Prima. Dann tschüss ihr zwei und auch dir vielen Dank für das Interview!“
Mehr über Tina Schick und ihre Bücher findet ihr hier:
Facebook.com/Tina.Schick-Autorin
Liebe Os-Kids,
habt eine fantastisch schöne Woche!
Eure Tina Birgitta Lauffer mit Drache Valentin