Am Freitag, 17. März 2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr wird Émile Bravo zu einer Signierstunde in die Comic-Buchhandlung „neunte kunst“, Redlinger Straße 8 in Osnabrück kommen.
Émile Bravo hat in den letzten Jahren seine Quatrologie „SPIROU: DIE HOFFNUNG“ geschaffen. SPIROU ist ein belgischer Comic-Klassiker, der mittlerweile ununterbrochen seit über 80 Jahren erscheint, in Deutschland sporadisch seit 1958, kontinuierlich seit 1981 beim Carlsen-Verlag.
In seinem Zyklus verbindet Bravo das fiktive Universum von Spirou mit realen historischen Ereignissen. So plaziert er die Helden Spirou und Fantasio in das von Nazis besetzte Brüssel Anfang der 40er Jahre. Bravo bringt uns hautnah die alltäglichen Nöte der einheimischen Bevölkerung wie Hunger und Repressialien der deutschen Besatzer näher. Ganz besonders traf der Hass natürlich die jüdische Bevölkerung, die stets Verhaftung und Deportation in deutsche Konzentrationslager fürchten musste.
Und so treffen wir auch auf Felix Nußbaum und seine Frau Felka Flatek, die vor den Nazis aus Deutschland geflohen waren und sich in diesen Jahren in Brüssel niedergelassen hatten. Wir erleben ihre Deportation nach Südfrankreich, wo sie entkommen können und sich danach versteckt wieder in Brüssel aufhalten bis zu ihrer Deportation ins Konzentrationslager 1944 und ihrer Ermordung.
Dieser Zyklus Émile Bravos zeichnet sich durch seine punktgenaue Rekonstruktion historischer Fakten aus wie auch durch eine einfühlsame Storyentwicklung, die viele Leser der Serie zum ersten mal mit der Person Felix Nußbaum und seinem Schicksal bekannt gemacht hat.
Der Künstler wird am selben Abend im Akzisehaus aus seinem Werk lesen und für Fragen zur Verfügung stehen. Vorher am Nachmittag ist er von 15 bis 16 Uhr in der „neunten kunst“ zu Gast.