Offener Workshop in der Gedenkstätte Augustaschacht am Samstag, den 16. September 2023

Am 16.4.1945 wurden der Pole Stanislav Gontek und der Ukrainer Ivan Koval in Nähe des Bahnhofs Wellendorf von Einwohnern aus Kloster Oesede erschossen. Beide waren zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt worden, sie waren unschuldig. Der Fall ist erst 1964 in einem Gerichtsverfahren weiter aufgeklärt worden, eine angemessene Bestrafung der Täter fand nicht statt. Die Leichen wurden schliesslich auf dem sogenannten Ausländerfriedhof Meyerhöfen bei Bohmte bestattet.

Seit anderthalb Jahr gibt es eine Arbeitsgruppe im Rahmen der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht, die die näheren Umstände der Tat weiter recherchiert und Überlegungen für ein Zeichen des Gedenkens voranbringen will.

Die Arbeitsgruppe bietet nun einen offenen Workshop für alle an dem Gedenken Interessierten an, um einen Vorschlag zu entwickeln, wie an die beiden Ermordeten und das Beschweigen der Tat erinnert werden soll. Der öffentliche Workshop findet am Samstag, den 16. September 2023, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Gedenkstätte Augustaschacht statt. Der Eintritt ist frei.