Die renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie liest auf Einladung des Osnabrücker Hospiz e. V. und der Bücherei Wenner aus ihrem Buch „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ in der Marienkirche Osnabrück.

Karten für die Lesung am Montag, 05. Juni 2023 um 18.30 Uhr können bei Bücher Wenner oder im Osnabrücker Hospiz erworben wer-
den (7 Euro (5 Euro für alle unter 18 Jahre) oder online unter Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch www.buecher-wenner.de

Über das Buch
Hamburg, Juni 1945: Die Stadt liegt in Trümmern. Mittendrin leben Traute, Hermann und Jakob. Der nennt sich allerdings Friedrich, denn niemand soll erfahren, dass er Jude ist. Als Hermann ihm dennoch auf die Spur kommt, will er nichts mehr mit Jakob zu tun haben. Schuld, Wahrheit, Angst und Wut sind die zentralen Themen dieses Buchs, dessen jugendliche Hauptfiguren durch die Schrecken des Krieges und der Naziherrschaft miteinander verbunden sind. Und für die es doch immer wieder Lichtblicke gibt.

Was hat das Thema mit Hospiz zu tun?
Auch am Lebensende können lang zurückliegende Kriegstraumata für Menschen wieder sehr präsent werden. Nicht selten wurden diese traumatischen Erlebnisse ein Leben lang verdrängt und rücken am Ende des Lebens in das Bewusstsein der Sterbenden.

Über die Autorin
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.

Bildquellen: Verlagsgruppe Oetinger, Indra Ohlemutz

ByPM