Mario Brink und Frederick Heidenreich sind Experten für römische und germanische Kampftechnik – Foto (c) VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land, Frauke Hein

Neues Führungsangebot im Varusschlacht-Museum am 04.03.2023 um 14:00 Uhr

Museum und Park Kalkriese starten mit einem neuen Führungsangebot in den Frühling. In der öffentlichen Führung „Mit Schwert und Schild“ geht es mit einem Römer und einem Germanen in die Ausstellung zur Varusschlacht. Hier dreht sich alles um die Ausrüstung und Kampftechnik zur Zeit um 9 n. Chr.

Ausgestattet mit authentischer Kleidung und Bewaffnung nehmen ein Römer und ein Germane die Besucher mit in die Ausstellung. Wie es für die Wissenschaftler möglich ist, die jeweilige Ausrüstung und deren Funktionsweise zu rekonstruieren wird ebenso erläutert wie die Kampftechniken selbst. Und da weder ein Legionär noch ein Germane auf Training verzichten durfte, greifen die beiden ehemaligen Kontrahenten selbst zum Schwert: In kleineren Darbietungen zeigen sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Waffen und Ausrüstungen.

Die öffentliche Führung am 04.03.2023 um 14:00 Uhr kostet 5,00 Euro zzgl. Eintritt. Tickets für Führungen sind auch im Onlineticketshop unter www.kalkriese-varusschlacht.de erhältlich. Eine Anmeldung beim Buchungsservice unter Tel. 05468 9204-200 oder per E-Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de ist ebenfalls möglich und wird empfohlen.

 

ByPM