Warum das ZDF den Film erst am 24.01.22 ausstrahlt, ist wahrscheinlich einer nur schwer zu verstehenden Programmplanung geschuldet. Aber es lohnt sich an jedem Tag des Jahres, sich diesen großartigen dokumentarischen Spielfilm anzusehen.
Premiere des ZDF-Films „Die Wannseekonferenz“ in Berlin
Am Vormittag des 20. Januar 1942 kommen in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin führende Vertreter des NS-Regimes zusammen: SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei, Verwaltung. Eingeladen hat Reinhard Heydrich zu einer „Besprechung mit anschließendem Frühstück“. Die Zusammenkunft wird als „Wannseekonferenz“ in die Geschichte eingehen. Ausschließliches Thema der Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte „Endlösung der Judenfrage“: die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden Europas.
Der Film „Die Wannseekonferenz“ folgt dem von Adolf Eichmann gezeichneten Besprechungsprotokoll, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt.
Das ZDF sendet „Die Wannseekonferenz“ am Montag, 24. Januar 2022, 20.15 Uhr. Im Anschluss folgt eine Dokumentation.