spot_imgspot_img
spot_img
Mittwoch, 20. August 2025
spot_img

Antikriegstag 2025: wichtig wie selten zuvor

DGB-Kreis koordiniert die Vorbereitungen

Für Frieden sollte man Gesicht zeigen! Am 1. September wird der Antikriegstag in Osnabrück mit einer Demonstration begangen. „Die Begründung des Antikriegstages: ‚Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!‘, wurde in den letzten Jahren heftig bedrängt“, stellt Olaf Cramm für den DGB fest. „Um so mehr soll dieser Tag genutzt werden, dass der Kampf sich gegen die stetig wachsende soziale Schieflage richten muss.“

Dass man sich nicht nur dem Frieden, sondern auch sozialen Themen widmet, betrachten die Veranstaltenden als Teil der Tradition des Antikriegstages. Denn Frieden muss sich nicht nur außen, sondern zugleich innen zeigen. Die gemeinsame Themensetzung „würde einer wehrhaft demokratischen Politik entsprechen. Gesellschaftliche Errungenschaften zu opfern und von teurer Kriegstüchtigkeit zu reden, hat bisher nur den Rechtsruck befeuert“, ist sich der DGB sicher. Darum: „Dem entgegenzutreten wurde der Antikriegstag initiiert. Nutzen wir ihn!“

Am 01.09. um 18 Uhr vorm Rathaus gibt’s den Auftakt. Eine Demonstration führt zum Gewerkschaftshaus für eine kurzen Kundgebung und Gelegenheit zum Austausch, zum Wiedersehen und für Verabredungen. Alles soll in gemeinschaftlicher Antikriegskunst dokumentiert werden. Bei kleiner Verköstigung sind alle eingeladen, die wie alle Programmpunkte mitzugestalten.

spot_img
Juli & August 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
September 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img