spot_imgspot_img
spot_imgspot_img

FDP zum Handgiftentag am 06.01.2025: Rede von Dr. Thomas Thiele

Rede Dr. Thomas Thiele zum Handgiftentag am 06.01.2025
Es gilt das gesprochene Wort

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte heute nicht über die Probleme reden, die wir in Osnabrück haben, nicht über den desolaten Haushalt, über den VFL und die Bremer Brücke, nicht über die schwierige Wirtschaftslage oder über die schleppende Konsolidierung der Schulen. Auch möchte ich die Fehler in der Inneren Sicherheitspolitik im Bund und die sehr eigenartige Diskussion über die Rückführung von syrischen Flüchtlingen hier nicht bewerten.

Das sind alles Themen, die wir bei dem Anlass des Handgiftentages in Friedenszeiten diskutieren müssten.

Aber wir haben Krieg in Europa.

Auch Anfang 2025 stehen wir wieder vor großen geopolitischen Herausforderungen. Die polnische EU-Ratspräsidentschaft reagiert sehr deutlich darauf und sieht die Sicherheitsinteressen Europas im Mittelpunkt ihrer Verantwortung.

Leider ist der französisch-deutsche Motor ins Stocken geraten, obwohl gute Vorschläge von der französischen Seite auf dem Tisch lagen. Dieser Motor war sonst Garant für die politische Zukunftsorientierung in Europa. Hier dürfen wir Hoffnung in die polnische Präsidentschaft haben. Europa muss zusammenfinden, um eine gemeinsame Sicherheitspolitik mit vereinten Streitkräften nach vorne zu bringen.

Sicher nicht um „kriegstüchtig“ zu werden, nein – sondern um im Sinne der Strategie der 70/80iger als verteidigungsfähiger Igel agieren zu können.

Wir hier in Osnabrück haben eine besondere Verantwortung, die tief in unserer Geschichte verwurzelt ist. Der Westfälische Frieden, der 1648 in dieser Stadt und Münster seinen Ursprung hatte, war ein Meilenstein in der europäischen Geschichte. Er lehrte uns, dass selbst aus tiefen Konflikten Verständnis und Zusammenarbeit erwachsen können.

Nur in einem starken Europa können wir unsere Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit weiter bewahren. Oligarchen jeglicher Couleur dürfen nicht den Diskurs in einer freien Gesellschaft bestimmen.

Der Handgiftentag steht seit jeher für Frieden und Versöhnung. In diesem Geist müssen wir uns auch heute den Herausforderungen unserer Zeit stellen. Wir stehen in der Pflicht, unsere demokratischen Werte zu wahren, hier in Deutschland, in Europa und über unsere Grenzen hinaus.

Und das schaffen wir nur gemeinsam. Ich wünsche uns allen ein friedlicheres und positiveres Jahr 2025 und Ihnen und Ihren Liebsten Gesundheit und Freude für 2025

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

spot_imgspot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
25.01.2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify