Klinikum Osnabrück als Onkologisches Zentrum zertifiziert
Wer die Diagnose Krebs erhält, hat viele Fragen: Bin ich hier gut aufgehoben? Gibt es Spezialisten, die meine Krankheit wirklich verstehen? Bekomme ich die bestmögliche Therapie? Für Patientinnen und Patienten im Raum Osnabrück gibt es jetzt eine klare Antwort: Ja.
Unter der Leitung von Chefärztin Dr. Corinna Petz hat das Haus ein bedeutendes Qualitätssiegel erhalten: Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Klinikum offiziell als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Damit gehört das Klinikum zu den wenigen Kliniken in Niedersachsen, die diese Auszeichnung tragen. Sie bescheinigt höchste Standards in der Behandlung von Krebspatientinnen und –patienten – unabhängig geprüft, regelmäßig kontrolliert und medizinisch, pflegerisch sowie organisatorisch auf Spitzenniveau.
Dr. Corinna Petz, Leiterin des Onkologischen Zentrums und Chefärztin der Klinik für Onkologie, Hämatologie, Blutstammzelltransplantation, ist stolz auf das Gütesiegel: „Die Zertifizierung ist für uns alle eine riesige Freude und eine wichtige Bestätigung. Es ist das Ergebnis der unermüdlichen Anstrengungen unseres Teams, ein großartiger Erfolg für uns und vor allem für unsere Patienten. Krebsbehandlungen sind immer multidisziplinär – von der Diagnostik über die klassische Chemo-, Antikörper- und Immunonkologische Therapie sowie Operation bis hin zur Strahlentherapie stehen zahlreihe Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die vielfach kombiniert eingesetzt werden. Um Erkrankte abgestimmt auf ihre individuelle Situation bestmöglich versorgen zu können, braucht es alle Teilbereiche – und sie müssen so gut wie bei uns zusammenarbeiten.“
Vorteile für Patientinnen und Patienten
Für Krebspatienten bedeutet das Zertifikat vor allem Sicherheit und Vertrauen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie im Klinikum Osnabrück auf einem hohen medizinischen und pflegerischen Niveau behandelt werden. Mit der Zertifizierung unterstreicht das Klinikum Osnabrück seine Rolle als wichtiger Ansprechpartner für die Krebsversorgung in der Region. Patienten müssen nicht zwingend in weit entfernte Zentren fahren, sondern können wohnortnah auf eine qualitativ hochwertige onkologische Behandlung vertrauen und profitieren von modernen Therapiekonzepten, innovativer Medizintechnik und einer umfassenden Betreuung, die auch psychoonkologische und soziale Aspekte einschließt.
Im Onkologischen Zentrum „ONKOS“ des Klinikums sind bereits sieben Organkrebszentren vorhanden. Weitere Zentren sind im Aufbau.
Die Geschäftsführer des Klinikums, Frans Blok und Klaus Beekmann, erklären: „Die Zertifizierung als Onkologisches Zentrum ist für uns weit mehr als eine Auszeichnung – sie ist ein klares Signal an unsere Patientinnen und Patienten: Im Klinikum Osnabrück können sich unsere Patienten und Patientinnen darauf verlassen, nach den höchsten medizinischen Standards und zugleich mit menschlicher Zuwendung behandelt zu werden. Krebsbehandlungen erfordern Erfahrung, modernste Verfahren und die enge Zusammenarbeit vieler Fachrichtungen – all das bieten wir hier unter einem Dach. Wir danken allen beteiligten Mitarbeitenden und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg“.