Per Pedale für gesunde Stadtluft
Am Mittwoch, 20. August, startet ab 17.30 Uhr auf dem Vorplatz vor dem Hauptbahnhof eine Feierabend-Radtour durch die Grünen Finger. Zu bewältigen ist eine Strecke von rund 25 km. Grüne Finger, seit fast 100 Jahren in Osnabrück ein Kernbegriff nachhaltiger Stadtplanung, werden per Pedale in besonderer Weise sinnlich erfahrbar.
Zum Tourverlauf teilen die Veranstaltenden vom NABU /Umweltforum Osnabrücker Land e.V. der OR mit: „Diesmal erkunden wir die Grünen Finger Östliche Haseniederung, Belmer Bach/Röthebach und Schinkelberg. Vom Bahnhof geht es über den Haseuferweg stadtauswärts durch die Haseaue mit dem Umspannwerk nach Lüstringen.“
Außerdem versprechen die Planenden: „Wir kommen am kleinen See bei Schöller vorbei, durchqueren das wertvolle Feuchtbiotop Gretescher Bruch und fahren am Belmer Bach entlang Richtung Belm. Kurz vor dem Meyerhof fahren wir zurück in Richtung Stadt und erreichen über einen schönen Radweg und einen TERRA.track durch den Wald den Schinkelberg, wo uns eine Eispause in einer der besten Eisdielen der Stadt erwartet. Auf grünen Wegen geht es weiter um den „Schinkelsee“ und durch das Gebiet des Röthebachs zurück zum Haseuferweg und Hauptbahnhof.“
Auf der beschriebenen Route soll es gelingen, fast durchgehend eine grüne Tour an den Stadtgrenzen entlang über mehrere grüne Finger zu durchqueren. Die reine Fahrtstrecke dauert bei einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h 2,5 Stunden, also bitte ein bisschen was zu Essen und Trinken mitnehmen!
Die Tourleitung liegt in den bewährten Händen von Annette Hanekamp und Carolin Kunz. Ratsam ist, die eigene Teilnahme frühzeitig bekannt zu geben, denn die Teilnahmezahl ist auf 25 Personen beschränkt. Um Anmeldung wird darum gebeten an a.hanekamp@osnanet.de. Wichtig: Bei Regen fällt die Radtour aus.