spot_imgspot_img
spot_imgspot_img

„Rubbenbruchsee Parkrun“: ein idealer Lauf für alle

Stressfreies Angebot feiert 7. Geburtstag

Der Osnabrücker Rubbenbruchsee Parkrun feiert seinen siebten Geburtstag. Der Parkrun in Osnabrück war damals einer der ersten in Deutschland gewesen.

Am 25.1.2025 soll das im Rahmen des regulären Laufs an diesem Tag gefeiert werden. Dieser Tag ist nämlich in zweierlei Hinsicht etwas Besonderes. Es ist dann auch noch der 300. Lauf, der rund um das beliebte Osnabrücker Gewässer stattfindet. Wie bei fast allen Parkruns weltweit geht es um 9:00 Uhr los. Treffpunkt ist das Cafe am Rubbenbruchsee.

Das Organisatoren-Team rund um Mitbegründerin Clara Zagratzki hat sich für diesen Tag etwas besonderes ausgedacht. „Wir wollen ordentlich die Werbetrommel rühren.“, so Zagratzki. „Denn wir möchten an diesem Tag 100 Läuferinnen und Läufer nach Osnabrück locken.“ Das Team ist sich sicher, dass das gelingen kann und setzt dabei auf die im Parkrun-Jargon genannten „Touristen“. Denn neben Enthusiasten der Nachbar-Parkruns in Münster, Bielefeld, Dortmund, Bremen und Hannover sind häufig auch Menschen aus den Niederlanden, Polen, Großbritannien aber auch aus Neuseeland und Australien in unserer Heimatstadt dabei.

Die internationale Laufbewegung wurde vor 20 Jahren in Großbritannien gegründet. Die nur von Freiwilligen organisierten Events ziehen seitdem jedes Wochenende an über 2.000 Standorten weltweit etwa 300.000 Leute an. Dabei geht es in erster Linie um regelmäßige Bewegung. Ob schnelles Laufen, eher gemäßigt oder einfach nur Walking.

Es ist für jeden etwas dabei. Es gibt keine Sieger und keine Verlierer. Wer nicht laufen kann oder möchte, kann mithelfen. Es werden immer Freiwillige benötigt, die die Zeit stoppen, Barcodes scannen oder die Laufleitung übernehmen.

Da der Parkrun kein Verein ist, gibt es auch keine Mitgliedschaft, an die man gebunden ist. Man kann sich jedoch über die Webseiten des Parkrun registrieren. Dann bekommt man einen Barcode und kann diesen mit einem Lauftoken nach dem Lauf scannen lassen. Dann werden die eigenen Zeiten im persönlichen Profil aufgelistet. So kann sich jeder individuell verbessern und sich auch noch Meilensteine verdienen. Nach der 25., 50., 100. und 500. Teilnahme, gibt es eine Ehrung und die Berechtigung, stolz die entsprechenden Trikots zu tragen.

Wie der Parkrun verbindet, erläutert Parkrun-Begeisterte Maaike Luttik. „Mein Mann und ich sind letztes Jahr in Mailand beim Parkrun dabei gewesen. Dort haben wir eine Familie aus den Niederlanden kennengelernt. Die haben wir dann in Groningen wiedergetroffen. Einfach toll diese Gemeinschaft.“ Sie hofft nun, diese auch zum mittlerweile traditionsreichen Jubiläumslauf nach Osnabrück locken zu können.

spot_imgspot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
25.01.2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify