Supportende von Windows 10, was nun?
Mit dem Ende der kostenlosen Sicherheits-Updates für Windows 10 am 14. Oktober ist die Nutzung dieses Betriebssystems mit großen Sicherheitsrisiken verbunden.
Zwar hat Microsoft inzwischen Möglichkeiten eingeräumt, noch für eine begrenzte Zeit Sicherheitsupdates zu bekommen (ESU, Extended Security Updates) aber die sind mit Kosten verbunden bzw. der Nutzer wird gezwungen, ein Microsoft-Konto einzurichten und dadurch noch mehr persönliche Daten von sich preiszugeben. Da auf vielen älteren PCs kein Update auf Windows 11 möglich ist, ist es an der Zeit, über Alternativen nachzudenken.
Kostenlos Linux installieren
Für alle, die sich keinen neuen PC kaufen können oder möchten oder sich schon lange von kommerziellen Betriebssystemen lossagen möchten, bietet Linux als kostenloses, frei verfügbares System eine nutzerfreundliche und datensichere Alternative.
Am 01. Oktober gibt es in der Stadtbibliothek Osnabrück einen Vortrag des Linuxtreff Osnabrück mit dem Titel „Digitaler Neustart: Von Windows 10 zu Linux“. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Hier wird gezeigt, wie Linux in der Praxis aussieht und wie einfach sich mit Linux alle Aufgaben erledigen lassen, für die man bisher Windows genutzt hat. Surfen im Internet, E-Mails, Online-Banking, Texte schreiben, Videos schauen, Bilder anschauen und bearbeiten, all das geht mit Linux genau so gut wie mit Windows.
Wem Linux gefallen hat, der kann sich am 11.10.25 11:00 – 15:00 bei einer Installationsparty in der Stadtbibliothek Linux auf seinem Rechner installieren lassen. Mehrere Betreuer des Linuxtreff Osnabrück stehen bereit und sorgen dafür, dass alles wie gewünscht klappt. Wichtig ist es, schon vorher alle persönlichen Daten, Briefe, Bilder, Videos, und ggf. auch die Lesezeichen und lokal gespeicherte E-Mails auf einer externen Festplatte zu sichern.
Ältere Rechner spenden
Wer sich doch entschließt, einen neuen Rechner oder ein neues Notebook zu kaufen, der sollte in Betracht ziehen, den alten Rechner zu spenden. Der Linuxtreff Osnabrück stattet diese Rechner mit Linux aus und gibt sie kostenlos an verschiedene soziale Initiativen weiter, wo sie dann bereit stehen und für einen kleinen Obulus an neue Nutzer abgegeben werden. Indem den Rechnern ein neues Leben gegeben wird, werden gleichzeitig einkommensschwächere Bürger der Stadt unterstützt und es wird ein wichtiger Beitrag für Nachhaltigkeit geleistet.
Linuxtreff Osnabrück:
linuxtreff-os.de
Veranstaltungen der Stadtbibliothek Osnabrück:
https://stadtbibliothek.osnabrueck.de/erleben#/