Vortrag von Thorsten Unger im Museumsquartier
„Wissen_schafft: Leben! Die Anfänge der Universität Osnabrück“ lautet der offizielle Titel von Ungers Vortrag. Zu erleben ist alles am Donnerstag, 11. September 2025, 19 Uhr im Museumsquartier Osnabrück, Vortragssaal.
Bereits die Einladung verspricht spannende Fragestellungen, die allesamt beantwortet werden: „Ein Kultusminister, der von nichts weiß? Ein Physiker, der zum Hochschulplaner wird? Lange Haare und Schlaghosen in einem Barockschloss? Und: Gebäude, die nicht einmal auf Sand stehen? Die junge Universität Osnabrück war voller Widersprüche und die Anfangsjahre waren eine große Herausforderung für die Beteiligten – heute ist die Universität etabliert und gehört ganz selbstverständlich zur Stadt und zur Region.
Wir erinnern uns: Im Vorjahr feierte die Universität Osnabrück ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen verschiedener Projekte (Campus-Führungen, Wanderausstellung „Wissen_schafft: Leben!“, Lehrveranstaltung am Historischen Seminar) wurde im Jubiläumsjahr ein Blick auf Aspekte der frühen Universitätsgeschichte geworfen – und so manche Erkenntnis gewonnen, die damals nicht vorhanden war..
Die Einladenden des Historischen Vereins versprechen: „Der Vortrag führt die Erkenntnisse dieser Projekte zusammen und möchte zum Verständnis der heutigen Universität beitragen. Es soll gezeigt werden, wie mancher Reformansatz scheiterte und dennoch ein Fundament für die heutige Institution gelegt wurde.“
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.