Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende
vom
Januar 2023 bis 14. Februar 2023


Montag, 16.01.2023 | 16.30 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen

Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Online-Vortrag über das Studium in Osnabrück und Lingen. In einer Präsentation mit anschließender Fragerunde geht die ZSB auf Themen wie Studienstruktur und -angebot, Zugangsvoraussetzungen und Auswahlverfahren, Finanzierungs- und Recherchemöglichkeiten ein.   Eine Anmeldung per E-Mail an info@zsb-os.de ist erforderlich.


Mittwoch,18.01.2023 | 16:00 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum

Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT)

Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an Erstsemestervorlesungen an einer Hochschule teil. Das nächste Technikum startet am 1. September 2023.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an j.risse@hs-osnabrueck.de möglich.


Montag, 23.01.2023 | 17:00 Uhr | Nachgefragt: Wie geht studieren?

Online-Fragerunde mit Studierenden für Studieninteressierte
Interview mit Studierenden und Fragerunde für Studieninteressierte

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Schule und Hochschule und wie ist die Entscheidung für das Studienfach gefallen? Was sind Leistungspunkte oder Module und wie wohnt man oder finanziert man sich als Studierender? Die Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB) interviewt Studierende der Osnabrücker Hochschulen zu ihrem Studienalltag. Studieninteressierte sind eingeladen, eigene Fragen an die Studierenden zu richten.
Eine Anmeldung unter info@zsb-os.de ist erforderlich.

Mittwoch, 25.01.2023 | 17.00 Uhr | Lehramtsstudium in Osnabrück

Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück studiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird über den Studienaufbau und mögliche Fächerkombinationen sowie über Zugangsvoraussetzungen, Berufsperspektiven und Zulassungschancen der unterschiedlichen Lehramtsstudiengänge informiert.
Eine Anmeldung unter info@zsb-os.de ist erforderlich.


Dienstag, 31.01.2023 | 16:15 – 19:15 Uhr |
Online-Orientierungsworkshop zur Studienwahl

Die Zentrale Studienberatung bietet einen Workshop mit zahlreichen Impulsen und Strategien für die individuelle Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse an. Auch (Fach-)Abiturientinnen, die sich noch Ideen für die nächsten Schritte wünschen, sind willkommen. Durch interaktive Übungen unterstützen Studienberater*innen die Teilnehmenden dabei, ihren persönlichen Fähigkeiten, Interessen und Zielen auf die Spur zu kommen. Dabei werden neben einem strukturierten persönliche Selbstreflexionsbogen auch vertiefende Übungen zu persönlichen Werten, Vorlieben und der beruflichen Vision angeboten. Informationen und Austausch zum Thema Studium und die Planung der nächsten Schritte im Studienwahlprozess runden den Workshop ab.
Eine Anmeldung unter info@zsb-os.de ist erforderlich.


Dienstag, 07.02.2023 | 16:00 Uhr | Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte

Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl

In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung mit der Universität und Hochschule Osnabrück Ihre Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Wir erklären die Studienstrukturen an deutschen Hochschulen, erläutern, wie ein Studium aufgebaut ist und welche Abschlüsse es gibt. Wir gehen auf die Unterschiede zwischen Universität und (Fach-)Hochschule ein und nennen Voraussetzungen, die Sie für ein Studium mitbringen müssen. Darüber hinaus lernen Sie das Gasthörendenprogramm „Be our guest“ der beiden Osnabrücker Hochschulen kennen. Der Chat findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Es können auch Fragen auf Englisch gestellt werden.
Eine Anmeldung per E-Mail an info@zsb-os.de ist erforderlich.

ByPM