spot_imgspot_img
spot_img
Mittwoch, 16. Juli 2025
spot_img

Kreatives Ausprobieren möglich machen

DigiLab der Uni Osnabrück öffnet Türen für die Öffentlichkeit

Es ist ein Raum zum kreativen Ausprobieren: Vor drei Jahren wurde an der Uni Osnabrück das DigiLab eingerichtet. Ab dem 17. Juli öffnen sich die Türen des dortigen Makerspace in der Seminarstraße 20, Raum 15/E27, nun auch für die breite Öffentlichkeit und zwar donnerstags von 13 bis 17 Uhr.

Das DigiLab bietet einen Ort an dem Studierende und Lehrende ihre Kreativität und Kompetenz im Zeitalter der Digitalisierung erkunden und stärken können. Unter dem Motto „Digitales Lernen Leben“ soll durch Ausprobieren und Experimentieren der Umgang mit neuen Technologien und Diensten erlernt werden. Ein Makerspace ist eine offene Werkstatt, in der verschiedene technische und digitale Geräte zur Verfügung gestellt werden. „Mithilfe von Anleitungen und Tutorials vor Ort kann man sich die Handhabung der Geräte selbst beibringen, aber natürlich bei Bedarf Unterstützung von geschultem Personal bekommen“, erklärt Virginia Jagusch von der Uni Osnabrück. Das Besondere am DigiLab: Die Nutzung der Geräte ist kostenfrei, es müssen nur eigene Materialien mitgebracht werden. Ob man ein Ersatzteil 3D-Drucken, schnell etwas zusammenlöten oder lieber ein T-Shirt bedrucken möchte – all das und noch viele weitere kreative Projekte kann man im DigiLab umsetzen. Personen unter 14 Jahren dürfen die Geräte allerdings nur unter Aufsicht einer erziehungsberechtigten Person nutzen.

Angehörige der Universität können das DigiLab ebenfalls zu neuen Öffnungszeiten ab dem 21. Juli von montags bis mittwochs 13 bis 17 Uhr, sowie freitags von 10 bis 13 Uhr nutzen.

Weitere Infos unter: digilab.uos.de

spot_img
17. August 2025spot_img
Juli & August 2025spot_img
Juni 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img