spot_imgspot_img
spot_img
Donnerstag, 11. September 2025
spot_img

Zu Fuß durch die Stadt

zuFuß!e.V. jädt ein: erster Osnabrücker QUERUNGS_GANG am Freitag, 19. September, 17 Uhr

Wie kommen wir zu Fuß quer durch die Stadt? Diese Frage stellt sich für Zufußgehende ungefähr alle 200 Meter und damit alle 2 bis 3 Minuten – wenn nämlich die nächste Fahrbahn oder Radweg überquert werden muss. Für alle, die nicht sprinten oder schnell zur Seite springen können oder die nicht (mehr) über Adleraugen verfügen, sind deshalb schlecht gemachte Querungen ein tägliches Ärgernis und häufig auch eine Gefahr.

Verstellte Sicht durch parkende PkWs, unsicher ausgeführte Zebrastreifen, zu kleine Mittelinseln, fehlende ‚Gehwegnasen‘, lange Wartezeiten an Fußgängerampeln, zu kurze Grünphasen und konfliktträchtig geführter Radverkehr – Osnabrück bietet zahlreiche Beispiele für diese Probleme.

Als zuFuß!e.V. setzen wir uns für bessere Querungen ein. Schon im Herbst 2023 haben engagierte Osnabrücker und Osnabrückerinnen bei unserem Querungscheck 23 Querungen mit detaillierten Begründungen als gefährlich oder mangelhaft eingestuft. Trotz mehrfachen Nachhakens hat die Stadt Osnabrück bisher nicht reagiert.

Wir wollen deshalb erneut die öffentliche Aufmerksamkeit auf die zahlreichen Querungsprobleme für den Fußverkehr in Osnabrück lenken und laden dafür zu einer öffentlichen Demonstration und Aktion ein:


Erster Osnabrücker QUERUNGS_GANG am Freitag 19. September um 17:00 Uhr

Treffpunkt ist die große Treppe vor der Volkshochschule (gegenüber dem Heger Tor). Von dort geht es über ca. 1 km Gehstrecke mit insgesamt 10 Querungen am Wall und um den Arndtplatz herum Richtung Stadthalle.


QUERUNGS_GANG (Aktions-
Illu)

Der Pantomime Pomorin begleitet die Aktion, die gleichzeitig der Auftakt für unser Projekt „Kultur zu Fuß“ ist. Für die Förderung von „Kultur zu Fuß“ geht ein herzlicher Dank an den Landschaftsverband Osnabrück und die Sparkasse Osnabrück.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, hilft uns aber bei der Organisation: hallo@zufuss.de

spot_img
September 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Okotber 2025spot_img
Juni 2025spot_img
September 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img