Interessenvertretung für die Generation 60plus zeigt auch im laufenden Jahr Engagement pur
Seniorenbeirat? Ein Zeitvertreib für gelangweilte Rentnerinnen und Rentner? Keinewegs! Der Osnabrücker Seniorenbeirat (SBR) vertritt immerhin rund 34.000 Menschen in Osnabrück, die das 60. Lebensjahr überschritten haben. Und es werden immer mehr! Berni Glüsenkamp, OR-Redakteur und Mitglied im SBR, hat im Folgenden eine Aussicht auf die wichtigsten Aktivitäten der Gemeinschaft im Lahr 2025 formuliert.
Nichts muss bleiben, wie es ist – und niemand muss untätig in den eigenen vier Wänden verweilen. Der SBR ist die politische Vertretung für lebenserfahrene Menschen mit ungebrochenem Veränderungswillen. Der Osnabrücker SBR besteht aus 13 Frauen und Männern. Diese werden parallel zu jeder Kommunalwahl durch Delegierte von vielen aktiven Osnabrücker Institutionen gewählt. Für eine gute Kooperation mit dem Stadtrat arbeiten bei den regelmäßigen Sitzungen des SBR drei Vertreter des Rates aktiv mit. Die anwesenden Ratsmitglieder unterstützen den Seniorenbeirat bei vielen Themen.
Unendlich große Themenvielfalt
Die Themenvielfalt bei der Tätigkeit des SBR ist unendlich groß: Situation der Pflege, Mobilität (beispielsweise Busverkehr am Neumarkt), Wohnen, Armut, Einsamkeit, gesundheitliche Versorgung, Rente usw, usw. Es gibt kaum ein Thema, das nicht besonders auch ältere Menschen berührt.
Für das Jahr 2025 hat sich der SBR viel vorgenommen. Höhepunkt wird das 50jährige Jubiläum des SBR am 5. September in der Lagerhalle sein. Nach einer würdigen Festveranstaltung wird es anschließend wieder die beliebte Ü55-Tanzparty geben. Aktiv vertreten sein wird der SBR auch beim großen „Tag der Niedersachsen 2025“. Vom 29. – 31. August wird die Innenstadt Osnabrück ganz im Zeichen dieses riesigen Festes stehen. Wie beim letztjährigen Bürgerfest wird der SBR neben Informationen wieder die beliebten Rikscha- Fahrten anbieten. Ein bewährter Schwerpunkt der Seniorenarbeit werden die vom Seniorenbüro mit Unterstützung des SBR geplanten „Erlebniswochen 60plus 2025“ werden. Insgesamt fünfzig begehrte Aktivitäten und Ausflüge werden ab September angeboten.
Sehr gut besucht sind die schon legendären Ü 55-Parties in der Lagerhalle. Hier die Termine für 2025 zum Vormerken auf dem Jahreskalender:
- 14. März
- 23. Mai
- 5. September
- 22. November.
Der SBR möchte zusammen mit der Verkehrswacht Osnabrück gerne das Angebot der Pedelec-Kurse für Senioren und Seniorinnen intensivieren. Hier bahnt sich bereits ein erster Kurs mit der Nachbarschaftshilfe Dodesheide an. Stolz ist der SBR darüber, dass in guter Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt eine technikunterstützte Musterwohnung ausgestattet werden kann. Die Musterwohnung liegt im Neubaukomplex an der Möserstraße und wird nach Fertigstellung zur Besichtigung freigegeben.
Für den SBR gibt es viel zu besprechen, zu planen und umzusetzen. Voller Tatenkraft und mit guten Ideen gehen die Mitglieder in das Jahr 2025. Schließlich ist die Gruppe der Menschen über 60 Jahre in Osnabrück sehr groß! Es sind, wie bereits oben berichtet, über 34000!