…vier… …fünf… …sechs… …sieben…
(preisgekrönt durch die Welt am Sonntag, 1948)
„Ich will die Menschheit vertilgen von der Erden, denn es reuet mich, dass ich sie gemacht habe.“
1. Buch Mose, 6. Kapitel
„Müller, hören Sie zu: Wenn drüben sieben Leuchtkugeln kurz hintereinander in Richtung Stadtmitte abgeschossen werden, beginnt russischer Großangriff. Haben Sie Angst? Unsinn, haben natürlich keine Angst, weiß schon.“
„Doch, Herr Leutnant.“
„Sind wenigstens ehrlich, Müller. Wir haben alle Angst. Wollen es bloß nicht wahrhaben. Post bekommen gestern?“
„Nein. Aber Steffen hat ein Telegramm aus Hamburg bekommen. Frau und drei Kinder tot.“
„So? Geht alles zum Teufel jetzt. Wir auch.“
„Wie meinen Herr Leutnant?“
,„Na ja. Lage fatal. Rundum eingeschlossen. Kein Ausweg mehr. Führerquartier funkt, Kampf bis zur letzten Patrone. Begriffen, Müller?“
„Tschawoll. Verdammtes Gefühl, so allmählich absaufen zu müssen.“
„Vorne reinlegen, Müller. Leben auf diese Weise drei Tage länger als die anderen. Seit wann nichts mehr gegessen?“
„Weiß nicht. Vorgestern abend zwei faule Kartoffeln. Ganz süß, brrrr . . . kann auch nachts gewesen sein.“
„Kampfgruppenkommandeur hat erfrorenes Pferd aus vorderer Gefechtslinie holen lassen.“
„Wieviel Tote?“
„Acht. Riesige Grabkammer hier. Überall Leichen. Kommt mir vor, als bräche Tod wie polypenartiges Gespenst aus Kältehimmel.“
„Sprachen vorhin von absaufen, Müller. Seh’n Sie: drei . . . vier . . . fünf . . . ha? Wird bald soweit sein. Übrigens, wollte fragen: Haben Sie früher Bibel gelesen? Altes Testament? Steht was drin von absaufen lassen. Gottvater bereut, dass er uns erschaffen hat. Hab ich früher nicht verstanden. Hätten wir damals auswendig lernen müssen.“
„Herr Leutnant meinen die Geschichte von der Sintflut? Alle kaputt bis auf einen? Machen wir hier auch. Bis auf einen, Herr Leutnant.“
„Still, Menschenskind, nicht so laut. Mir war eben doch . . . pst . . . Haben Sie das gehört, Müller? Bin wahrscheinlich nervös. Entschuldigense. Sechs Leuchtkugeln eben, was? Fehlt noch eine . . . Beobachten Sie noch, Müller?“
„Letzte Patrone gehört mir.“
„Ist verboten, Sie. Machen Sie keine Dummheiten. Sind verpflichtet, letzte Patrone für Vaterland zu verknallen. Disziplin tief gesunken. Bedauerlich, bedauerlich. Mitzählen, Müller! Fünf . . . sechs . . . sieben . . . Toller Feuerzauber, was? Ver . . . stehe . . . kein . . . Wort . . . mehr . . . hören . . . noch . . . zu . . . Müller . . . an . . . Gottvater . . . denken . . . jetzt . . . verstanden . . . “
Anmerkung: Fritz Wolf wurde am 07. Mai 1918 geboren, wäre also gestern 104 Jahre alt geworden.