spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 31. März 2025
spot_img

Hitzeindex und Taupunkt auf Rekordniveau

Die private Osnabrücker Wetterstation Westerbergwetter, die bereits seit zwölf Jahren das Wetter der Hasestadt misst, meldet am heutigen Tag bislang beispiellose Werte des Taupunkts und des Hitzeindexes.

Am Mittag wurde mit 25,7 Grad Celsius ein neuer Rekord beim Taupunkt gemessen. Der bisherige Höchstwert im zwölfjährigen Datenbestand lag bei 24,2 Grad. Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft vollständig mit Wasserdampf gesättigt ist und somit die relative Luftfeuchtigkeit 100 Prozent erreicht. Wenn die Luft weiter abkühlt, beginnt der Wasserdampf zu kondensieren und es bildet sich Tau oder Nebel. Ein hoher Taupunkt bedeutet also, dass in der Luft eine beträchtliche Menge an Wasserdampf vorhanden ist. Dies führt zu Schwüle, die von vielen Menschen als belastend empfunden wird.

Bereits ab 16 Grad Taupunkttemperatur spricht man von Schwüle, ab 20 Grad wird es für viele Menschen unerträglich. Ein Taupunkt von über 25 Grad, wie jetzt gemessen, bedeuten daher extreme Bedingungen, die für den menschlichen Körper sehr belastend sein können. Älteren Menschen, Kindern und Menschen mit chronischen Erkrankungen wird daher empfohlen, sich möglichst im Schatten oder in klimatisierten Räumen aufzuhalten und ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.

Ein anderer Wert, der wie der Taupunkt durch Berechnung aus den Messgrößen von Luftfeuchtigkeit und Temperatur entsteht, ist der Hitzeindex. Der Hitzeindex ist somit ein gutes Maß für die gefühlte Temperatur. Auch dieser Wert erreichte mit 43,6 Grad Celsius heute neue Höhen und der bisherige Westerbergwetter-Rekord von 39,3 Grad, der am 25. Juli 2019 gemessen wurde, wurde deutlich übertroffen. Jener Tag im Juli 2019 war zudem der heißeste Tag in der Geschichte der Wetterstation mit einer gemessenen Temperatur von 39,5 Grad. Heute dagegen waren es in der Spitze „nur“ 35,7 Grad, dafür jedoch mit unerträglichem Waschküchenwetter.

Für morgen ist nur mit einer leichten Entspannung des drückenden Wetters zu rechnen. Erst am Donnerstag wird man wieder besser durchatmen können.

spot_img
März 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
April 2025spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify