spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 26. Mai 2025
spot_img

BW Lohne gewinnt 4:2 gegen einen völlig derangierten VfL

Der VfL beendet eine katastrophale Saison gegen einen stark aufspielenden Regionalligisten aus Lohne mit einer katstrophalen Niederlage im Endspiel um den NFV-Pokal und verpasst so den Einzug in den DFB-Pokal. 

Die Saison ist damit auch offiziell für den VfL beendet und die Sommerpause eröffnet. Das erste Training ist am 24.06., Punkspielauftakt am 01.08.25.

Zur Information: Unsere Spielberichte werden wie ein Liveticker direkt am Laptop verfasst und gleich nach Schlusspfiff ohne Netz und doppelten Boden ins Internet gesetzt. Die Rubrik „Zahlen, Daten, Fakten“ wird, falls notwendig, mitunter erst einige Stunden nach dem Spiel vervollständigt, dasselbe gilt für Korrekturen von Tippfehlern.
Unsere aktuellen VfL-Podcasts und Kallas Einwürfe gibt es rund um die Uhr zu hören. Ansonsten werden der aktuelle VfL-Podcast jeden Donnerstag von 19.00 bis 20.00 Uhr auf OS-Radio 104,8 übertragen und „Kallas Einwurf“ jeden Montag und Freitag mehrmals am Tag.

Vor dem Spiel

Manu ist offenbar schon auf dem Weg nach Holland und Jannik Müller noch immer nicht ganz auf dem Damm, überraschend ist aber dennoch, dass Badjie und Conus aus unerfindlichen Gründen für Niehoff und Kölle auflaufen:
Jonsson – Gyamfi, Karademir, Wiemann – Badjie, Kayo, Amoako, Henning, Conus – Kehl, M. Müller

Im Stadion sind über 14.000 Zuschauer:innen, davon etwa 2.000 aus Lohne.


Beginn

Schiedsrichter Felix Bickel aus Wolfsburg pfeift bei bewölktem Himmel und 15 Grad an. Der VfL hat Anstoß und spielt zunächst in Richtung Ostkurve, eine unbeliebte Konstellation, dennoch gehören die ersten Minuten dem, genauer gesagt: die ersten fünf Minuten.

Ab der 6. Minute übernimmt Lohne die Platzregie. Kehl lässt sich im Mittelfeld den Ball abnehmen. Über Tönnies und Schmiederer landet der Ball bei Wengerowski, der im Strafraum auf Thoben passt, der von der Grundlinie in vors Tor flankt, wo Schmeiderer unbehelligt aus fünf Metern mit dem Kopf zum 1:0 verwandelt.

Der völlig derangierte VfL kassiert kurz darauf den zweiten Treffer. Heskamp schlägt die erste Ecke der Partie auf den zweiten Pfosten, wo der zukünftige VfLer Janotta völlig unbedrängt ins lange Eck köpft.


Nach einer Viertelstunde …

… ist der VfL nach wie vor völlig von der Rolle und Lohne hat sogar die Chance zum dritten Tor, als es nach einer Heskamp-Ecke erneut lichterloh im Osnabrücker Strafraum brennt.

Tesche kommt in der 25. Minute überraschend für Karademir ins Spiel, er soll wohl Ruhe in das nervöse Spiel der Osnabrücker bringen.

Mitte der ersten Halbzeit besinnen sich die Osnabrücker tatsächlich wieder aufs Fußballspielen und kommen zu zwei Großchancen, erst wird Kehls Schuss auf der Linie geklärt, dann ein Kopfball von Gyamfi. Tesche kommt in der 25. Minute überraschend für Karademir ins Spiel, er soll wohl Ruhe nervöse Spiel der Osnabrücker bringen Da geht noch was …

… und das ziemlich schnell: Badjie setzt sich auf rechts durch und schlägt den Ball scharf vors Tor, wo ihn Kayo am langen Eck ins Netz drückt. Es steht in der 29. Minute 1:2.

Das Spiel wird nun immer kampfbetonter und es kommt auf beiden Seiten zu guten Gelegenheiten. Amoaka wird verletzt gegen Ajdini ausgewechselt und nachdem zwei Lohner Chancen ohne Folgen blieben, gelingt dem VfL mit dem Halbzeitpfiff durch einen perfekten Konter zum Ausgleich:

Über Henning und Conus landet der Ball bei Müller, der nun beweist, dass er auch technisch beschlagen ist. Erst lässt er Bredol stehen, zieht dann wuchtig in den Strafraum, umkurvt dort Westendorf und lupft über Dedovic hinweg ins Netz. Heskamps Rettungsversuch auf der Linie kommt zu spät. Es steht 2:2


Halbzeitfazit

In einem spannenden Spiel lag der VfL schon nach wenigen Minuten gegen die starken Gäste 0:2 zurück, kam dann nach der Einwechslung von Tesche besser ins Spiel und erzielte durch Tore von Kayo und Müller den Ausgleich. Die Partie ist dennoch völlig offen.


Beide Mannschaften wechseln zur zweiten Hälfte …

… beim VfL kommt Kölle für Conus und bei den Lohnern Reiner für Bredol.

Der VfL beginnt recht verheißungsvoll und Ajdini erzielt mit einem satten Schuss aus 22 Meteren fast das 3:2. Kurz darauf kommt Niehoff für Badjie. Der VfL bestimmt nun zwar das Spiel, bringt aber außer einem Schuss von Kehl nicht viel zustande.


Nach 60 Minuten …

… ist das Spiel nach wie vor offen, auch wenn der VfL nun auf die Führung drängt, die dann aber Lohne erzielt. Allmählich müsste sich herumgesporchen haben, dass die Ecken von Heskamp und die Kopfbälle der Lohner brandgefährlich sind. Also: Ecke Heskamp, Kopfball Toben, es steht 2:3. Meine Güte!

Chancen durch Müller und Tesche werden durch Janotta und den hervorragenden Gästetorwart Dedovic geklärt.

Und dann erzielt ausgerechnet der vom VfL ausgeliehene Riesselmann das 4:2! Er lässt Ajdini aussteigen und zieht aus elf Metern ab.

Der VfL unternimmt nun alles und kommt immer wieder durch den eingewechselten Goguadze, Müller oder Kehl zu guten Chancen, aber die Lohner scheinen mit ihren Kontern einem 5. Treffer näher zu sein. Dann ertönt endlich Schlusspfiff.


Fazit

Der VfL beendet eine katastrophale Saison gegen einen stark aufspielenden Regionalligisten aus Lohne mit einer katstrophalen Niederlage im Endspiel um den NFV-Pokal und verpasst so den Einzug in den DFB-Pokal.   

Die Saison ist damit auch offiziell für den VfL beendet und die Sommerpause eröffnet. Das erste Training ist am 24.06., Punkspielauftakt am 01.08.25.


Zahlen, Daten & Fakten

Zuschauer:innen: 14.331, davon etwa 2.000 aus Lohne

Tore:
0:1 Schmiederer (06.)
0:2 Janotta (09.)
1:2 Kayo (29.)
2:2 Müller (45.+4)
2:3 Thoben (63.)
2:4 Riesselmann (76.)

Gelbe Karten:
(13.) Bredol
(39.) Müller
(41.) Oevermann
(90.+1) Kehl

Gelb-Rote Karten:
(.)

Rote Karten:
(.)

VfL Osnabrück:
Jonsson – Gyamfi, Karademir, Wiemann – Niehoff, Gnaase, Amoako, Henning, Kölle – Kehl, M. Müller
Trainer: Marco Antwerpen

BW  Lohne:
Dedovic – Oevermann, Janotta, Bredol – Wengerowski, Westendorf, Heskamp, Neziri, Thoben – Schmiederer, Tönnies
Trainer: Uwe Möhrle

Schiedsrichter:  Felix Bickel (Wolfsburg)




Statistik:
Vor der heutigen Partie trafen die beiden Clubs in Pflichtspielen noch nie aufeinander.


Ergebnisse und Tabelle der 3. Liga

spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify