Sonntag, 19. Mai 2024

Nachbarschaft ist machbar, Herr Nachbar! Und Nachbarschaft ist „in“, Frau Nachbarin!

Nette-Quartiersfest startet am 31. Mai

Diesen Termin sollten sich nicht nur Menschen in Haste, Dodesheide, Sonnenhügel vormerken: Am Tag der Nachbarschaft, Freitag, 31. Mai, soll von 16 bis 22 Uhr im Nette-Quartier gefeiert werden. Auf dem Platz am Dammer Hof, im Volksmund „Roter Platz“, haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, viele nette Menschen und Institutionen aus dem Quartier und der Nachbarschaft kennenzulernen. Tische und Bänke dienen als Treffpunkt für alle und laden zum Verweilen, Plaudern und Zuhören ein. Im Idealfall finden sich neue Aktive, die etwas für ihr Lebensumfeld tun werden.


Für alle etwas

Das Programm und das Engagement der verschiedenen Gruppen sind vielfältig. Das Team des Zeltlagers St. Franziskus grillt Bratwurst und bietet Getränke an. An „Liesbeths-Rievkeskuchen-Wagen“ gibt es leckere Reibekuchen. Der Verein Nachbarschaftshilfe Haste, Dodesheide, Sonnenhügel wird selbstgebackenen Kuchen und Kaffee anbieten. Für weitere tolle Mitmach-Aktionen sorgen die Vereine „KAOS | KUKUK: Kultur für Alle“, Friedensgarten Osnabrück und der SSC Dodesheide. Das Mehrgenerationenhaus, die Omas gegen Rechts und das Bündnis Herz statt Hetze, der SoVD sowie der Senioren- und Pflegestützpunkt beteiligen sich ebenfalls.


Action auf der Bühne – Gutes auf dem Teller

Das Bühnenprogramm ist abwechslungsreich. Um 16.15 Uhr gibt es Märchen vom Erzähltheater, um 17 Uhr treten die Tanzgruppe und der Chor „Wolga-Welle“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland auf. Um 17.30 Uhr singt der „Abseits-Chor“, um 18 Uhr gibt es einen Einblick in das lateinamerikanisch inspirierte Tanz-Fitness-Workout Xumba zum Ausprobieren und Mitmachen durch eine Trainerin. Zum Abend wird ab 19 Uhr die Band „Offbeat“ mit Musik und Hits der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre für gute Stimmung sorgen.
Natürlich ist auch die ansässige Gastronomie, wie das Gasthaus Görtemöller oder das TAT-Kebab-Haus geöffnet. Es lohnt sich vorbeizukommen, mitzufeiern und bei leckerem Essen, Getränken und guter Musik die Gemeinschaft im Quartier und den Tag der Nachbarschaft zu genießen.


Das Nette-Quartier

Im Nette-Quartier stehen die Interessen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner im Vordergrund. Das Projekt unterstützt alle dabei, sich für Veränderungen in Ihrem Stadtteil einzusetzen und Ihre Lebensbedingungen aktiv zu gestalten. Bürgerbeteiligung und Demokratielernen werden großgeschrieben. Im Projektbüro finden Sie ein offenes Ohr für Ihre Anliegen, werden mit Gleichgesinnten in Kontakt gebracht und zur Umsetzung Ihrer Ideen ermutigt. Nähere Informationen zum Nette-Quartiersfest gibt es im Quartiersbüro bei der Quartierskoordinatorin Barbara Meyer im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße. Sie ist unter der Telefonnummer 0541 323-7537 erreichbar.

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify