Samstag, 8. Juni 2024

Osnabrück ist … bunt, fröhlich und kreativ

Dieses Wochenende hat’s wieder einmal gezeigt: Die Osnabrückerinnen und Osnabrücker können mehr als Maiwoche! Und das Beste: die Leute waren alle gut gelaunt, es wurde gelacht und  herumgealbert. 

Bereits am Freitag versammelten sich auf dem Markt vor dem Rathaus und auf der Bühne Schülerinnen und Schüler, um mit eigenen Aufführungen 75 Jahre Grundgesetz zu feiern und kritisch anzumahnen, dass diese Grundrechte für die Zukunft zu schützen und einzuhalten sind.

cOScon 2024, Foto: Kerstin Broszat

Am Samstag begann dann um 9 Uhr im Haus der Jugend die cOScon, die Cosplay Convention und ließ die Teilnehmer*innen und Besucher*innen den ganzen Tag über in der Welt ihrer Mangaträume verbringen. Die Cosplayer und Trading-Card-Gamer hatten das HdJ komplett in Beschlag genommen vom großen Saal im Erdgeschoss mit Theateraufführungen über die erste Etage mit Kartenspiel-, Pen-and-Paper- und Kostüm-Workshops, dem Medienbereich (Videogames), dem kompletten Innenhof mit Fanart-Ständen und Freilichtbühne bis zur Disko im Altbau, in dem japanische oder koreanische Karaoke geübt werden konnte.

CSD 2024, Foto: Kerstin Broszat

Parallel zur cOScon versammelten sich gegen 13.30 Uhr dann vor dem Theater die Menschen, die an der Parade zum Christopher-Street-Day (CSD) teilnehmen wollten, um ab 14 Uhr einmal rund um die Innenstadt zu wandern, zu feiern und vor allem, um auf sich und die Probleme aufmerksam zu machen, die leider immer noch nicht aus der Welt sind. Auf dem Markt vor dem Rathaus waren Stände verschiedener Organisationen aufgebaut, die die Leute aus der LSBTIQ*-Community unterstützen möchten, und auf der Bühne sorgten verschiedene Bands für gute Laune.

Kunst im Fenster (Dielinger Str.), Foto: Kerstin Broszat

Wer dann noch aufmerksam die Schaufenster im weiteren Bereich von Krahn-, Bier- und Dielinger Straße  betrachtete, konnte ausgestellte Kunstwerke Osnabrücker Künstlerinnen und Künstler entdecken – eine Aktion, die zusammen mit den Einzelhandelskaufleuten und dem Fachbereicht Kultur der Stadt Osnabrück entstanden ist und noch bis Mitte Juni zu sehen sein wird. Als weitere Aktionen zu „Kunst sichtbar“ werden wieder einige künstlerisch gestaltetet Litfaßsäulen zu bestaunen sein, und für den 8. Juni ist die „lange Nacht der Ateliers“ geplant – natürlich wie gewohnt mit Shuttleservice. Infos hierzu gibt es unter: https://www.kultur-os.de/events/lange-nacht-der-ateliers/lange-nacht-der-ateliers-2024/

Foto: OR/Michael Wallenstein

 

 

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify