Wie an zwei 1945 ermordete Zwangsarbeiter in Wellendorf und Kloster Oesede erinnern?
Offener Workshop in der Gedenkstätte Augustaschacht am Samstag, den 16. September 2023…
Offener Workshop in der Gedenkstätte Augustaschacht am Samstag, den 16. September 2023…
Auftaktveranstaltung zur Ausstellung „Parolen aus dem Koffer“ im Augustaschacht Nicht jeder ungewöhnlichen…
Am 2. August 1944 wurden die letzten verbliebenen 4.300 Sinti und Roma…
Ansprache der SPD-Fraktionsvorsitzenden Susanne Hambürger dos Reis Eine Gedenkfeier anlässlich des 20.…
Gedenktafel erinnert an den Tod von Kindern Am Sonntag wurde im Stadtviertel…
In Bramsche gab es keine Synagoge. Dennoch haben Juden in dieser Stadt…
Das deutsche Original erscheint ein Jahr später als die rumänische Übersetzung: Todesfuge…
In dem auf vier Bände angelegten Comic erzählt Émile Bravo von den…
Osnabrücker ILEX-Kreis bezieht Position zur künftigen Namensgebung der Villa Schlikker Im Zuge…
Der Osnabrücker ILEX-Kreis appelliert an den Rat der Stadt Osnabrück, der Empfehlung…