Skip to content
  • 27. März 2023
Osnabrücker Rundschau
  • Home
  • OS & Umzu
    • Aus dem Stadtrat
    • Ausflugstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Lokalsport
    • Polizei, Zoll & Feuerwehr
    • Stadtgeschichte
    • Umwelt
    • Universität & Hochschulen
    • Verkehr
    • Zoo Osnabrück
  • Rundschau-Magazin
    • Bernhard Schulz & Fritz Wolf
    • Dieter Przygode
    • Frank Schneider (Ali Boelzen)
    • Hartmut Böhm
    • Heaven
    • Heiko Schulze
    • Judith Kessler
    • Kalla Wefel
    • Kerstin Broszat
    • Lars Mosel
    • Manfred Pollert
    • Martina Sellmeyer
    • Ralph Gehrke
    • Rolf Wortmann
    • Tobias Romberg
  • Kultur
    • Erinnerungskultur
    • Film
    • Literatur
    • Lokalkultur
      • Festivals
      • Kulturbüro
    • Museen
    • Musik
    • Philosophie & Religionen
    • Theater
    • TV & soziale Medien
  • VfL
  • Podcasts
    • BUKK – Literatur & Kunst
    • Extra-Podcast der OR
    • Kallas Einwurf
    • VfL-Podcast der OR
  • Kinder
  • D & die Welt
    • Flüchtlingspolitik
    • Niedersachsen
    • Sport
    • Umweltpolitik
    • Wirtschaft & Soziales
    • Wissenschaft & Technik
  • Igelpost
Emile Bravo, Lesung Spirou im Museumsquartier Osnabrück
Erinnerungskultur Featured

Émile Bravo im Museumsquartier – „Spirou oder: die Hoffnung“, Lesung und Gespräch

Kerstin Broszat

In dem auf vier Bände angelegten Comic erzählt Émile Bravo von den…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Hommage an Sophie Scholl

PM

Tim Pröse stellt am Montag, 20. März, um 19.30 Uhr seine "Hommage…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

ÉMILE BRAVO signiert bei „neunte kunst“

PM

Am Freitag, 17. März  2023 von 15.00 bis 16.00 Uhr wird Émile…

ganzer Artikel

Aus dem Stadtrat Erinnerungskultur Featured Lokalkultur

Calmeyer als Namensgeber im Museumsquartier? Fakten sprechen dagegen!

Osnabrücker Rundschau

Osnabrücker ILEX-Kreis bezieht Position zur künftigen Namensgebung der Villa Schlikker Im Zuge…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Stadtführung „Im Fahrwasser des überlieferten Judentums“: Die „zweite“ jüdische Gemeinde in Osnabrück (1800 – 1943)

PM

Stadtführung zur Geschichte der im Nationalsozialismus vernichteten „Zweiten Jüdischen Gemeinde“ in Osnabrück…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Eindrückliches Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

PM

Schüler:innen des Gymnasiums Bad Iburg gaben Denkanstöße: Bildung und Sensibilisierung sind Grundlagen…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Heute wird der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen

PM

Gedenkstätte Augustaschacht Holzhausen-Ohrbeck Seit 1996 wird am 27. Januar, dem Jahrestag der…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Kulturstaatsministerin Roth zum Internationalen Holocaust-Gedenktag

PM

„Mahnung zum Eintreten für die Menschenwürde“ „Wie kein anderer Tag erinnert uns…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Stellungnahme des Osnabrücker ILEX-Kreises zur Beiratsempfehlung in Sachen „Hausbenennung“ der Villa im Museumsquartier

PM

Der Osnabrücker ILEX-Kreis appelliert an den Rat der Stadt Osnabrück, der Empfehlung…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

„Und lebe wohl …“ Abschiedsbriefe aus den Todeszellen der Nazi-Diktatur

PM

Ausstellung im Gewerkschaftshaus Osnabrück ab dem 30.01.2023 zur 90. Jährung der Machübergabe…

ganzer Artikel

Beitragsnavigation

1 2
Osnabrücker Rundschau
Osnabrücker Rundschau

  • Redaktion
  • Impressum & DSGVO