Samstag, 8. Juni 2024

Sommerbühne Lerchenstraße/Haster Weg: Kulturprogramm und nachbarschaftliches Miteinander

Kulturort wird zum Geheimtipp
Von Martin Büker

Die Freilichtbühne auf dem Großspielplatz Lerchenstraße ist ein Ort des Miteinanders, wo sich Menschen aus dem Norden Osnabrücks zwanglos begegnen können. Das soll auch in diesem Sommer wieder so sein. Interessierte auch aus anderen Stadtteilen sind herzlich willkommen. Die Kulturinitiative „Sommerbühne an der Lerchenstraße“ hat bislang vier Veranstaltungen geplant.

Green Valley Crows
Green Valley Crows

Von den Green Valley Crows bis zu syrischer Musik: Songs der Hoffnung

Am Freitag, den  7. Juni spielt die Band „Green Valley Crows“ rockig und auch akustisch eigene Kompositionen. Im Stil der Blues/Country/Rockmusik Amerikas handeln die Songs von Träumen und Hoffnung.

Was im letzten Jahr mit dem Südamerikanischen Abend anfing, wird in diesem Jahr fortgesetzt: Die Sommerbühne öffnet sich für Menschen und Kulturen, die von weiter weg zu uns gekommen sind und unser Leben hier in Osnabrück bereichern: In diesem Jahr wird es orientalisch – und wir freuen uns am Samstag, den 3. August auf den Syrisch-Deutschen Kulturabend. Organisiert wird der Abend vom Verein „Deutsch-syrischer Austausch e.V.“ aus Osnabrück.

Standup-Comedian Links: Gabriel Kos, rechts: Dieter Grave
Links: Gabriel Kos, rechts: Dieter Grave

Comedy und PoetrySlam

Am Samstag, den 10. August steht ein „Lustiger Abend“ auf dem Programm: Der Standup-Comedian Gabriel Kos und der PoetrySlammer Dieter Grave werden wortreich unterhalten. Dazwischen werden drei gestandene Männer vom Sonnenhügel plattdeutsche Evergreens vortragen. Man darf auch hier sehr gespannt sein.

Am 14. September plant die Kulturinitiative „Sommerbühne an der Lerchenstraße“ wieder einen bunten Abend unter dem Motto „Osnabrücker*innen singen Lieblingslieder“. Hierbei werden verschiedene Musiker und Musikerinnen vom Sonnenhügel, aus der Dodesheide und aus Haste drei ihrer persönlichen Favoriten vortragen und davon erzählen, was sie mit den Songs verbinden. Wie jedes Jahr werden wir staunen und uns wundern, welche Talente sich in unserer Nachbarschaft verbergen. Wer Interesse an einem Auftritt an dem Abend hat, meldet sich bitte unter www.sommerbuehne-lerchenstrasse.com

Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr 30 und enden gegen 22 Uhr 30. Der Eintritt ist frei. Es werden keine Getränke oder Speisen verkauft. Jeder sollte etwas mitbringen und bitte mit seinen Nachbarn teilen. Wem die Steinsitzreihen zu kalt sind, der sollte sich ein Sitzkissen mitbringen. Bei Regenwetter müssen die Veranstaltungen ausfallen. Das wird auf der Homepage (s. o.) angezeigt.

 

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify