Donnerstag, 20. Juni 2024

„Über Geschmack lässt sich streiten, über Kunstfreiheit nicht“

 

CDU verrennt sich im Kampf gegen Osnabrücker Kunsthalle

„Die ästhetische Bewertung überlassen wir gerne anderen, die Verteidigung der Kunstfreiheit nicht“, erklären Volker Bajus, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat und Sebastian Bracke, kulturpolitischer Sprecher. „Es ist völlig in Ordnung, wenn die Ausstellung nicht den Geschmack der CDU-Kolleg:innen trifft. Die Forderung nach Schließung der Ausstellung ist absurd. Was kommt als nächstes? Die Forderung, alle Kriminalromane als Mordpropaganda aus der Stadtbibliothek zu verbannen?“, fragen sich die beiden.

Genauso befremdlich wie, dass die CDU eine Ausstellung, die sie nicht mal kenne, verbieten wolle, sei die Forderung nach einer ‚Genehmigung von Kunst‘. „Wir haben im Mai gemeinsam im Stadtrat das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes mit seinen Freiheitsrechten gefeiert. Es fällt schwer, diese Forderung der CDU nicht als Angriff auf die Kunstfreiheit und damit auf die freiheitlich demokratische Grundordnung zu verstehen“, sagt Bajus.

Die Ausstellung sei vollständig von der Kunstfreiheit gedeckt und der Jugendschutz gewahrt. „Allein auf Basis einer Besprechung eines – wenn auch hochgeschätzten – Kunstkritikers die komplette Ausstellung anzugreifen, zeigt, dass die CDU sich im Kampf gegen die Kunsthalle völlig verrennt“, erklärt Bracke.

Etwas Positives gewinnen die beiden der Sache ab: „Mit ihrer Kampagne befeuert die CDU das Interesse an der Ausstellung. Viele fragen sich jetzt natürlich, was die örtliche CDU wohl verboten sehen möchte und werden sich auch deshalb in den kommenden Wochen selbst ein Bild machen.“

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Instagram
Spotify