spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Sonntag, 23. November 2025

Petitionsübergabe eins Osnabrücker Vereins in Berlin

Initiator*innen fürchten Aushebelung der Verfassung

Die Bundesregierung plant in einem Gesetzesvorhaben, sogenannte „sichere Herkunftsstaaten“ künftig per Verordnung zu bestimmen – ohne dabei Bundestag und Bundesrat einzubeziehen. Aus diesem Grund startete der in Osnabück angeiedelte ThinkTank Migrationspolitik e.V. eine Petition gegen die Aushebelung der Verfassung und übergab diese Ende Otober mit über 50.000 Unterschriften an die SPD-Abgeordneten Rasha Nasr und Hakan Demir in Berlin.

Die beiden Abgeordneten nahmen sich Zeit, um sich die Bedenken und Einwände des jungen Vereins bezüglich des Vorhabens anzuhören und beantworten ebenfalls ihre mitgebrachten Fragen. Rasha Nasr und Hakan Demir dankten dem Verein für ihr Engagement und stimmten den inhaltlich vorgebrachten Bedenken zu. Sie betonten, wie wichtig zivilgesellschaftliche Initiativen dieser Art seien, da sie Abgeordneten spürbaren Rückhalt aus der Gesellschaft geben und sie dabei unterstützen, entsprechende Positionen innerhalb der Fraktion und im parlamentarischen Prozess wirksam zu vertreten.

“Es handelt sich nicht um ein unbedeutendes Gesetz“, erklärte Vereinsmitglied David Szilágyi bei der Übergabe. “Sobald ein solcher Präzedenzfall geschaffen und das Grundgesetz erstmal umgangen wird, wird das Wellen schlagen.” Der Verein fordert daher, dass die Bundesregierung an der bisherigen Beteiligung des Parlaments festhält und keine verfassungsrechtlichen Abkürzungen nimmt.

spot_img
November 2025spot_img
22. Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Dezember 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2026spot_img