Lebendiger Vorlesetag
Der bundesweite Vorlesetag am 21. November zeigt jedes Jahr, wie stark Geschichten wirken können. Sie öffnen Türen, stärken Sprache und bringen Menschen miteinander ins Gespräch. Im Fröbel-Kindergarten Wakhegge in Osnabrück wurde diese Idee bereits am 20. mit Leben gefüllt: Mit Theo Janotta und Mats Remberg waren zwei junge VfL-Kicker als Vorleser zu Gast. Sie zeigten, dass man auch abseits des Fußballplatzes ein gutes Spiel machen kann!
Für die älteren Kinder las Theo Janotta aus „Anpfiff für Dr. Brumm“. Die Geschichte über ein Team, das zu Beginn als Gurkentruppe gilt und sich Stück für Stück nach vorn kämpft, war für den VfL-Kicker die perfekte Brücke zum Anlass: „Das Buch zeigt, dass man auch dann punkten kann, wenn keiner damit rechnet. Diesen Mut wollte ich den Kindern mitgeben.“
Die jüngeren Kinder lauschten Mats Remberg, der „Der Grüffelo“ vorlas. Auch hier ging es um Selbstvertrauen und Köpfchen – nur eben im Wald statt auf dem Rasen. „Ich mag am Grüffelo, dass die kleine Maus mit cleveren Ideen das ganze Spiel dreht. Die Kinder spüren sofort, wie viel Kraft in einer guten Geschichte steckt“, so Mats Remberg.
Kita-Leiterin Marina Niermann freute sich über den Besuch der beiden Fußballer und betonte: „Vorlesen ist bei Fröbel ein fester Teil der Sprachbildung – und zwar nicht nur ein Mal im Jahr, sondern täglich. Vorlesen öffnet Türen, schafft Nähe und weckt Neugier. Und wenn dann noch zwei junge Sportler dazukommen, die den Kindern zeigen, dass Lesen genauso viel Spaß machen kann wie Fußball, ist das ein echtes Geschenk.“
Mehr über Fröbel, Sprachbildung und (Vor-)lesen
Der bundesweite Vorlesetag 2025 steht unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Fröbel beteiligt sich seit vielen Jahren an dieser bundesweiten Aktion, die von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung getragen wird. Ziel ist es, Kinder unabhängig von ihrer Herkunft und Familiensprache stark zu machen und ihnen den Zugang zu Büchern zu öffnen. Auch im Fröbel-Kindergarten Wakhegge sind Familien mit vielen verschiedenen Familiensprachen vertreten. Deshalb gehörte hier heute auch das Vorlesen in allen Sprachen dazu, an dem sich viele Eltern beteiligten.
Als deutschlandweit größter freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen betreibt Fröbel mehr als 250 Krippen, Kindergärten, Horte und weitere Einrichtungen in insgesamt 13 Bundesländern.














