Seit 1984 gibt es ihn nun schon als Forschungsstätte für den Fachbereich Biologie der Universität Osnabrück.
Der in zwei benachbarten Steinbrüchen, aus denen früher Muschelkalk abgebaut wurde, gelegene Garten wurde im laufe der Jahrzehnte um immer neue Pflanzbereiche (von „Nordamerika“ über „Alpen“ bis „Asien“) erweitert und dient den Forschenden als Erkenntnisgewinn und vor allem auch dem Erhalt der heimischen Biodiversität.
Aber der Osnabrücker Botanische Garten ist nicht nur Forshungsstätte, sondern auch Erholungsort und ganz besonders a
„Summerfeeling im Botanischen Garten“, einer Gartenführung mit Cocktail.
Auf den Geschmack gekommen? Dann finden Sie hier bestimmt den richtigen Ausflugstipp (Programmflyer im PDF-Format): https://www.bogos.uni-osnabrueck.de/
Der Eintritt in den Botanischen Garten ist kostenlos, Hunde sind allerdings nicht erlaubt (mit Ausnahme von Blindenführhunden natürlich)
Die Öffnungszeiten des Gartens und des Regenwaldhauses sind unterschiedlich, auch nach Jahreszeit. Aktuelle Infos gibt es hier: https://www.bogos.uni-osnabrueck.de/Besucherinformationen.html














