Ein Stück über Würde im Scheitern und viel Mut zum Aufbruch
Am vergangenen Samstag präsentierte das erste unordentliche Zimmertheater mit „Gelbes Gold“ im laufenden Programm ein Stück von Fabienne Dür, das auf humorvolle und einfühlsame Weise die universelle Suche nach einem erfüllten Leben und dem eigenen Platz in der Welt beleuchtet. Das Stück verspricht eine Geschichte über Würde im Scheitern und den Mut zum Aufbruch.
Das Stück, unter der Regie von Volker Hunsche, dreht sich um Fritz, dessen Leben sich nur noch um die perfekte Pommeszubereitung dreht. Die Rückkehr seiner Tochter Ana, die ihr Studium abgebrochen hat, stört das Gleichgewicht und führt zu Spannungen mit seiner Partnerin Mimi, die ihre Rolle als Hilfskraft am Stand nicht schätzt. Auch Anas Kindheitsfreundin Juli ringt mit ihrem Job und dem Wunsch nach mehr im Leben. Die Bedrohung durch ein geplantes Outlet-Center, das Fritz’ Geschäft gefährdet, verschärft die Situation zusätzlich.
„Gelbes Gold“ widmet sich den Themen des würdevollen Scheiterns, des Mutes, aus festgefahrenen Situationen auszubrechen, und der Beharrlichkeit angesichts von Hoffnungslosigkeit. Besonders bemerkenswert war die Einbindung von „Gästen“ aus dem Off, die als symbolisches Stammklientel von Fritz’ Pommesbude und als Stimme des Volkes die Lebenssituationen der Bühnenfiguren kommentierten. Ihre Äußerungen waren hart, ehrlich und spiegelten die unverblümte Realität wider, was dem Stück eine zusätzliche Ebene der Authentizität verlieh. Die Darsteller Jörg Artmann als Fritz, Swaantje Ohlrogge als Mimi, Larissa Glüsenkamp als Ana und Stefanie Mundt als Juli lieferten eine überzeugende Performance ab, die die Charaktere authentisch und menschlich erscheinen lassen.
Die weiteren Aufführungen in den Monaten Oktober und November 2025 versprechen ein unterhaltsames und nachdenkliches Theatererlebnis. Tickets sind bei der Tourist-Information Osnabrück und online erhältlich. „Gelbes Gold“ ist somit mehr als nur eine Geschichte über Pommes; es ist eine Reflexion über das Leben selbst und die goldene Suche nach dem, was uns wirklich erfüllt.