spot_imgspot_img
spot_img
Samstag, 13. September 2025
spot_img

„Ihr seid immer gut zu uns gewesen“

Das Herforder Musik Kontor brachte viele große Musiker in die Region
Zum Jahresende löst der Verein sich auf

Osnabrück beging den Tag der Niedersachsen – eigentlich waren es drei Tage, wenn schon, denn schon, inklusive verkaufsoffenem Sonntag, die bittere Pille für das Personal im Einzelhandel –, und was lag da näher als ein Hüpfer über die Landesgrenze nach Westfalen. In Westfalen gibt es ein paar Dinge, die Osnabrück nicht hat. In Minden zum Beispiel den Jazzclub, in Herford den Musik Kontor e. V. Beides Institutionen, die mit viel ehrenamtlichem Engagement Jazz-, Funk- und Soulbands in die Region holen. Eine Sparte, die Osnabrück weitgehend verloren gegangen ist. In der Vergangenheit bot die Lagerhalle namhaften Jazz-Künstlern wie Steve Coleman, Cassandra Wilson, Archie Shepp eine Bühne. Die gehört heute in der Hauptsache dem Kabarett und der Comedy. Die verdienstvolle Ausnahme: Die Gaste Garage.

Für Freitag, den 29. August, hatte der Herforder Verein die Schweizer Formation The Next Movement ins Café des von Frank Gehry entworfenen Museums Marta eingeladen. Nicht zum ersten Mal. Der Schlagzeuger und Sänger J. J. Flueck bedankte sich beim Musik Kontor: „Ihr seid immer gut zu uns gewesen.“

Sam Siegenthaler an der Gitarre (c) Harald Keller.OsSam Siegenthaler an der Gitarre (c) Harald Keller.Os

The Next Movement sind nur zu dritt, J.J. Flueck am Schlagzeug, Sam Siegenthaler an der Gitarre, Pascal Kaeseraber am Bass, aber funky wie zehn. Da treffen klassische James-Brown-Grooves (und Choreografien) auf die Achtziger-Soundkostüme von Prince und Rick James, das Ganze versetzt mit einer gehörigen Portion Humor. So gibt J. J. Flueck einmal vor, mit Helge Schneider zu telefonieren, um ihm vom Herforder Publikum vorzuschwärmen.

Eine Beobachtung am Rande: Als Flueck nach der Pause zurück zur Bühne ging, sprach er eine Besucherin an: „Dich habe ich in dieser Woche doch auch schon mal gesehen …“ Was die junge Frau bejahte. Kein Einzelfall. Die Konzerte des Musik Kontors ziehen Besucher aus einem Umkreis von hundert Kilometern an.

Aber vermutlich wird es das letzte Mal gewesen sein, dass The Next Movement unter der Regie des Musik Kontors gastieren. Der Verein gibt zum Jahresende auf. Der Grund: Es gibt keine bezahlbaren Veranstaltungsräume mehr.

Schon 2020 klagte der Vereinsmitbegründer Ralf Hammacher in einem Interview über das erzwungene Nomadentum: „Das ist ziemlich nervig für Gäste und auch für uns, weil man dauernd umswitchen muss. Von zusätzlichen Kosten will ich mal gar nicht sprechen. Das bringt uns finanziell an die Grenzen.“

Für das Konzert mit Al Di Meola am 21. Oktober dieses Jahres wich man in die Konzerthalle Bad Salzuflen aus. Till Brönner ist im Dezember zweimal in der Stadt – beide Veranstaltungen sind ausverkauft –, er wird in der Münsterkirche auftreten.

Dank des Musik Kontors gab es in den letzten Jahren Gastspiele von Größen wie Fred Wesley, dem Paten des skandinavischen Funk Nils Landgren, Herbie Hancock, Gregory Porter, Curtis Stigers, Klaus Doldingers Passport. Auch Newcomer standen – und stehen – auf dem Programm, immer eine Entdeckung wert. Das gilt auch noch für das große Finale:

9.10. Avery Sunshine Band (Soul, R & B)
11.10. Ray Greene (sonst mit Santana und Tower of Power unterwegs)
& 8.11. Kyle Eastwood mit Orchester, dazu Ausschnitte aus Filmen seines Vaters Clint
9.11. The Heavytones (Funk)
28.11. Martha High (vormals bei James Brown)

Tickets und weitere Informationen: www.musik-kontor-herford.de

spot_img
September 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Okotber 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img