spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Sonntag, 5. Oktober 2025

Ausstellung von Schüler*innen zum NS-Widerstand in Osnabrück

Die Gedenkstätte Augustaschacht zeigt von Mittwoch, 1. Oktober bis Sonntag, 21. Dezember eine Ausstellung über den Widerstand in Osnabrück während des Nationalsozialismus.

Erarbeitet wurde die Ausstellung im Geschichtsunterricht des Schuljahres 2024/25 von der damaligen Klasse 10c des Gymnasiums Bad Iburg unter der Leitung ihrer Lehrkraft Jan Müller. Auf der Grundlage des Anfang 2023 veröffentlichten Buches „Widerstand im Osnabrück der NS-Zeit. 36 Biografien mutiger Menschen“ des ILEX-Kreises – bestehend aus Heiko Schulze, Martina Sellmeyer, Dieter Przygode und Hartmut Böhm – haben die Schülerinnen und Schüler Plakate sowie Podcasts zu 25 verschiedenen Persönlichkeiten erstellt. „Wir hoffen, dass diese mutigen Beispiele für Zivilcourage ein Vorbild sein können und diese Ausstellung dazu beiträgt, dass die Opfer des Nationalsozialismus niemals in Vergessenheit geraten“, so die Beteiligten.

Ergänzend geben die Schüler:innen des Gymnasiums Bad Iburg seit dem 31. Oktober 2024 über das Instagram-Profil „widerstand_in_osnabrueck“ Einblicke in den Widerstand. Das Instagram-Profil präsentiert über 20 mutige Osnabrücker:innen, die sich während der NS-Zeit gegen die Diktatur auflehnten. Entstanden ist dieses Profil im Rahmen eines digitalen Schülerwettbewerbs der Konrad-Adenauer-Stiftung. Im Wettbewerb wurden bundesweit Projekte junger Menschen gefördert, die sich aktiv gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus einsetzen und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig halten.

Gedenkstätte Augustaschacht, Zur Hüggelschlucht 4, 49205 Hasbergen, www.gedenkstaetten-augustaschacht-osnabrueck.de/

spot_img
Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
Oktober 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img