Risken Family Foundation unterstützt Bildungsprojekt im Landkreis Osnabrück
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Risken Family Foundation ein neues Qualifizierungsprogramm der Katholischen Familienbildungsstätte Osnabrück (FABI) in Kooperation mit dem Landkreis Osnabrück.
An den Standorten Bad Laer, Bad Rothenfelde und Dissen werden künftig Mitarbeiter*innen aus Schulen und Kindertagesstätten zu Referent*innen ausgebildet, die das Programm „FuN – Start in die Schule“ in ihren Einrichtungen umsetzen. (Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.fun-fortbildungen.de). Das Konzept wurde entwickelt von der Start gGmbH.
Ziel des Programms ist es, Eltern auf die Grundschulzeit ihrer Kinder vorzubereiten und sie gleichzeitig untereinander sowie mit ihren Kindern ins Gespräch zu bringen. Damit werden Familien frühzeitig unterstützt, den Übergang vom Kindergarten in die Schule, der mit vielen Veränderungen verbunden ist (neue Regeln, Hausaufgaben, andere soziale Strukturen usw.) gut zu meistern. Zudem fördert das Programm eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern.
Die Katholische Familienbildungsstätte Osnabrück e.V. (FABI) übernimmt mit Sabine Schmidt die fachliche Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte, die anschließend selbst als FuN-Referent*innen vor Ort in den Schulen tätig werden. Auch bei der Umsetzung unterstützt und begleitet die Katholische FABI die Einrichtungen.
Bei der Abschlussreflexion der viertägigen Qualifizierung bemerkte eine Teilnehmende: „FuN – Start in die Schule ist ein Programm, das eine positive Haltung den Eltern gegenüber sehr anschaulich vermittelt. So fühlen sich die Eltern wertgeschätzt und eine echte Bildungspartnerschaft zwischen Schule und Eltern und damit für starke Kinder wird ermöglicht. Es ist genau das Programm, das wir brauchen, um Familien gut zu begleiten.“
Die Kurse für Eltern und Vorschulkinder starten im Mai nächsten Jahres. Bei Interesse melden Sie sich sehr gern bei den drei Grundschulen in Bad Laer, Bad Rothenfelde oder Dissen.