Skip to content
  • 27. März 2023
Osnabrücker Rundschau
  • Home
  • OS & Umzu
    • Aus dem Stadtrat
    • Ausflugstipps
    • Gesundheit & Medizin
    • Lokalsport
    • Polizei, Zoll & Feuerwehr
    • Stadtgeschichte
    • Umwelt
    • Universität & Hochschulen
    • Verkehr
    • Zoo Osnabrück
  • Rundschau-Magazin
    • Bernhard Schulz & Fritz Wolf
    • Dieter Przygode
    • Frank Schneider (Ali Boelzen)
    • Hartmut Böhm
    • Heaven
    • Heiko Schulze
    • Judith Kessler
    • Kalla Wefel
    • Kerstin Broszat
    • Lars Mosel
    • Manfred Pollert
    • Martina Sellmeyer
    • Ralph Gehrke
    • Rolf Wortmann
    • Tobias Romberg
  • Kultur
    • Erinnerungskultur
    • Film
    • Literatur
    • Lokalkultur
      • Festivals
      • Kulturbüro
    • Museen
    • Musik
    • Philosophie & Religionen
    • Theater
    • TV & soziale Medien
  • VfL
  • Podcasts
    • BUKK – Literatur & Kunst
    • Extra-Podcast der OR
    • Kallas Einwurf
    • VfL-Podcast der OR
  • Kinder
  • D & die Welt
    • Flüchtlingspolitik
    • Niedersachsen
    • Sport
    • Umweltpolitik
    • Wirtschaft & Soziales
    • Wissenschaft & Technik
  • Igelpost
Erinnerungskultur Featured

Enkelin auf Spurensuche am Sonntag, den 22. Januar 2023, um 15.00 Uhr in der Gedenkstätte Augustaschacht,

PM

Eine persönliche Geschichte über den Leidensweg ihrer Großeltern in deutschen Konzentrationslagern Ein…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Als Nesthäkchen ins KZ kam – Vortrag

PM

Das tragische Schicksal der Kinderbuchautorin Else Ury. Ein Vortrag der Autorin Marianne…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Vorstellung des Mahnmals für die KZ-Gefangenen der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade und des zugehörigen Audiowalks

PM

Nichts ist geblieben von der 5. SS-Eisenbahnbaubrigade, einem KZ-Außenlager in Osnabrück. Lange…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Soldaten der Propaganda – NS-Journalisten in der Nachkriegszeit:

PM

Die Fallstudie des österreichischen Journalisten Otto Schulmeister Vortrag von Dr. Nadine Tauchner…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Spurensuche: „Vergiss nie, ich bin ein Mensch!”

PM

Veranstaltung auf dem Heger Friedhof am 05.Juli Zu einer Gedenkveranstaltung in einem…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured Rundschau-Magazin

OR-Serie „Widerstand im Osnabrück der NS-Zeit“ – Folge 3: Emil Berckemeyer

Martina Sellmeyer

[dropshadowbox align="none" effect="lifted-both" width="auto" height="" background_color="#ffffff" border_width="1" border_color="#dddddd" ]Die OR-Serie "Widerstand im…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Historisches Leiden und der Brückenschlag zum Heute

Heiko Schulze

Kooperationsprojekt des Vereins Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht e.V., terre des hommes und…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured Rundschau-Magazin

OR-Serie „Widerstand im Osnabrück der NS-Zeit“ – Folge 1: Walter Bubert

Heiko Schulze

[dropshadowbox align="none" effect="lifted-both" width="auto" height="" background_color="#ffffff" border_width="1" border_color="#dddddd" ]Die OR-Serie "Widerstand im…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

Verbrannte Bücher – verbrannte Demokratie

PM

Literarischer Spaziergang in der Dodesheide Am letzten Tag der politischen Maiwochen wurde…

ganzer Artikel

Erinnerungskultur Featured

„… ein notwendiges Übel“ – Sowjetische Kriegsgefangene in Norddeutschland

PM

Vortrag von Dr. Rolf Keller, Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Sonntag, den 24. April…

ganzer Artikel

Beitragsnavigation

1 2
Osnabrücker Rundschau
Osnabrücker Rundschau

  • Redaktion
  • Impressum & DSGVO