spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Dienstag, 14. Oktober 2025

Rot-Grün stärkt die zahnärztliche Vorsorge in Kitas

Kura und Bajus: Gesunde Zähne von Anfang an!

Gesunde Zähne sind ein zentraler Bestandteil kindlicher Entwicklung. Um sicherzustellen, dass alle Kinder in Niedersachsen von frühkindlicher Zahnprophylaxe profitieren, haben Grüne, SPD und CDU im Niedersächsischen Landtag einen Antrag beschlossen, der die Teilnahme an zahnärztlichen Untersuchungen in Kitas künftig als Regelfall vorsieht. Eltern können weiterhin widersprechen, wenn sie das nicht wünschen.

„Die Prophylaxe in Kitas läuft längst erfolgreich, aber der bürokratische Aufwand ist hoch“, erklärt Der Grünen-Abgeordnete Volker Bajus. „Mit unserem Antrag entlasten wir die Kitas spürbar, halten den Verwaltungsaufwand gering und stärken nachhaltig die Zahngesundheit der Kinder.“ Bislang mussten Eltern ihre Zustimmung zur zahnärztlichen Untersuchung schriftlich erteilen. In der Praxis führte das dazu, dass vor allem Kinder aus benachteiligten Familien, die oft ein höheres Kariesrisiko haben, seltener erreicht wurden. Künftig soll die Teilnahme grundsätzlich vorgesehen sein – wer nicht möchte, kann widersprechen.

„Das ist verantwortungsbewusst, medizinisch klug und organisatorisch vernünftig“, ergänzt die Grünen-Abgeordnete Anne Kura. „Wir sorgen dafür, dass möglichst alle Kinder von dem Vorsorge-Angebot profitieren, auch hier in Osnabrück – unabhängig von Herkunft oder familiären Umständen.“

Zahnärztliche Teams vermitteln spielerisch, wie Kinder ihre Zähne richtig pflegen und warum Zahngesundheit wichtig ist. Durch den Besuch in der vertrauten Kita-Umgebung und die gemeinsame Aktion in der Gruppe sinkt die Schwelle, Angst vor Zahnarztbesuchen zu entwickeln. „Wenn Kinder früh lernen, dass Zahnpflege etwas ganz Normales und Positives ist, legen wir die Grundlage für lebenslange Zahngesundheit“, ergänzt Bajus. Der Antrag setzt ein klares Signal: Prävention gehört in den Alltag und Kinder sollen die bestmögliche Gesundheitsvorsorge erhalten.

spot_img
Oktober 2025spot_img
22. Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
November 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img