spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 31. März 2025
spot_img

Interview mit regionalen Kinderbuchautoren Teil 3

Liebe Os-Kids,

heute gibt es das dritte Interview mit einem regionalen Kinderbuchautoren und meinem Drachen Valentin. Und ja, ihr habt richtig gesehen, ich trage auf dem Bild Hasenohren. Ich hatte kurz zuvor eine Wette verloren und musste eine Zeit lang so über die Buchmesse laufen. Das war aber erstens gar nicht schlimm und zweitens ist das eine ganz andere Geschichte, die ich später erzählen werde. Hier zunächst unser

Interview mit Drache Valentin, Michael Meyer und Jone von pepaju

Valentin: „Hallo ihr beiden, cooler Messestand und coole Mütze!“

Jone: Danke, die habe ich selbst gestrickt!

Valentin: „Sehr cool. Ich bin Valentin und wer seid ihr?“

Michael: Wir sind Jone und Michael Meyer und wir zeigen heute hier unsere pepaju-Hefte.

Valentin: „Wer von euch hatte die Idee zu den Büchern, das sind doch Bücher, oder?“

Michael: Nicht so richtig, eigentlich sind es Hefte zum Spielen und Fantasieren. Stell dir eine Mischung aus einem Wimmelbuch, einem Rollenspiel und einem Ausmalbuch vor. Dazu kannst du dir dann noch deine eigene Spielfigur und Geschichte ausdenken.

Valentin: „Das klingt super spannend, darf ich das mal ausprobieren? Ich bin nämlich ein prima Geschichtenausdenkdenker!“

Michael: Na klar, Valentin. Wir haben zwei Hefte zur Auswahl.

Valentin darf sich ein Heft aussuchen und malt und erfindet mit Jones Hilfe eine Geschichte.

Valentin: „Das war eine tolle Drachensuperheldgeschichte, oder?“

Alle nicken.

Valentin: „Nochmal, nochmal!“  (Tina erinnert Valentin, dass er Fragen stellen wollte.)

Valentin: „Na gut. Woher kommt der Name Pepaju? Klingt ein bisschen nach einem lustigen Papageivogel oder einem kleinen Drachen. O ja, bitte ein Drache, das wäre toll!“ 

Michael: Leider kommt der Name nicht von einem Drachen, auch wenn das super passen würde. Aber eigentlich kommt der Name von den englischen Wörtern “pen, paper and you” – auf Deutsch dann Stift, Papier und du.

Valentin: „Schade, kein Drache, dafür kann ich jetzt sogar Englisch. Apopo Englisch“ (Tina verbessert Apropos.)

Valentin: „Jaja, also zum Thema Sprachen: Eigentlich kann Pepaju sowieso in jeder Sprache gespielt werden, auch mit Kindern und Erwachsenen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, stimmt’s?“

Michael und Jone nicken.

Valentin: „Dann habt ihr ja nicht nur ein Buchspiel-Spielbuch, sondern eine gemeinsame Zeich(n)ensprache erfunden. Echt drachenstark!“

Michael: Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber da man nicht schreiben muss, sondern auch alles, was in der Geschichte passiert, einfach malen kann, ist Sprache kein Hindernis mehr für gemeinsames Spielen.

Valentin: „Unser Opa hatte ganz schlimme Vergesslichkeit.“ (Tina ergänzt eine Krankheit namens Demenz.)

Valentin: „Jedenfalls hat er oft was vergessen, vor allem die Spielregeln, deshalb hat er manchmal geschummelt, aber nicht mit Absicht. Er mochte Geschichten, Lieder und Spiele, dann war er immer fröhlich und Spielregeln können bei Pepaju ja auch immer anders sein. Das hätte ihm bestimmt gefallen! Bei euch steht „Erzählspiel für Kinder“, da könnte man noch was ergänzen, oder?“

Michael: Vielleicht “Erzählspiel auch für Opas”? Oder allgemein “für Erwachsene”! Erwachsene haben es aber manchmal viel schwerer als Kinder, ihre Fantasie etwas frei wild spielen zu lassen. Aber da kann pepaju auch eine Hilfe sein, klar.

Valentin: „Wollt ihr noch wen grüßen? Ich grüße unsere Omi.“

Valentin schnappt sich sein angefangenes Pepajuheft und möchte mit seiner Drachengeschichte weitermachen, Tina übernimmt.

Tina: „Das ist wirklich ein tolles Projekt! Gefällt auch mir sehr gut! Zusammengefasst würde ich sagen: Pepaju fördert Fantasie und Sprache und ist so eine Art Taucherbrille, die hilft, um gemeinsam – oder auch mal alleine – so richtig gut zum Träumen abtauchen zu können. Vielen Dank für eure Zeit! Alles Gute und viel Erfolg! Tschüss.“

Michael und Jone: Vielen Dank für deine Fragen! Tschüss!

Valentin (in seine Geschichte vertieft): „Ja, tschü-hüss.“

Alle weiteren Infos zu Pepeju findet ihr auf dieser Webseite: www.pepaju.de

Michael Meyer, Tina mit Drache Valentin und Jone

Nochmal kurz zur verlorenen Wette: ich hatte gewettet, dass es Valentin nicht schafft mich zu veräppeln, tja … (Ende der Geschichte) 🙂

Ich wünsche euch eine fantastische Woche!

Eure Tina Birgitta Lauffer und Drache Valentin

spot_img
März 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
April 2025spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify