spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 31. März 2025
spot_img

Kinderbuchautorinnen im Interview, Teil 7

Hallo liebe Os-Kids,

seit 4 Tagen ist nun endlich und ganz offiziell Frühling. Der kalendarische Frühlingsanfang am letzten Donnerstag hatte zur Feier des Tages reichlich Sonne im Gepäck. In den nächsten Tagen wird es nicht mehr ganz so sonnig. Das wird euch vielleicht nicht so freuen, dafür aber die Natur, denn alles was nun wachsen will, braucht dringend Regen. Win-Win, denn für euch ist das eine gute Zeit, mal wieder zu lesen oder vorgelesen zu bekommen. In den letzten Wochen habt ihr ja schon einiges an Lesestoff von regionalen Autorinnen und Autoren kennengelernt. Hier kommt unser nächstes Interview von der Osnabrücker Buchmesse.

Interview mit Nicola Vorderwülbecke und Drache Valentin

Drache Valentin kommt (mit Tina) zum Buchmessetisch, auf dem Tisch sitzt ein Frosch.

Valentin: „Hallo kleiner Frosch, cooler gelber Bauch! Schreibst du auch Kinderbücher?“

Tina: „Ähm Valentin, die Autorin sitzt hier drüben. Und wie ich hier auf dem Visitenkärtchen sehe, heißt sie Nicola.“ (Tina begrüßt die Autorin)

Valentin: „Aber auf der Autoren-Visitenkarte ist ein Frosch, guck!“ Valentin zeigt auf die am Tisch liegende Visitenkarte, auf der tatsächlich ein kleiner Frosch im Regenmantel zu sehen ist.

Nicola: „Hallo Valentin, du hast Recht, auf meinem Kärtchen ist das Bild von einem Frosch.“

Valentin: „Und weil der in seinen Teich abgetaucht ist, bist jetzt du und der plüschige Ersatzhüpfer hier.“ (zeigt auf den Kuscheltier-Frosch)

Nicola schmunzelt: „Abgetaucht ist ein ziemlich gutes Wort in Bezug auf einen Frosch, obwohl dieser hier tatsächlich eher vom Fliegen träumt, aber dazu später mehr. Ich bin Nicola, die Autorin der Bücher, die du hier siehst. Der Frosch heißt übrigens Fiete und ist der Held meiner Bücher.“

Valentin: „Hallöchen Nicola. Jetzt bin ich aber echt neugierig geworden, ich will doch auch so gerne fliegen können, aber meine Flügel sind viel zu klein, schade. Schafft es dein Frosch Fiete zu fliegen und wenn ja, wie?“

Nicola: „Vorneweg: Ja, er schafft es tatsächlich. Fliegen zu lernen ist sein größter Wunsch. Allerdings braucht er dazu die Hilfe seines Freundes Igor Igel und eines großen Vogels. Hugo, der Habicht ist erst sein Lehrer und später dann sein Freund.“

Valentin: „Ein Vogel als Fluglehrer, eine gute Idee. Eine Fliege hätte er als Frosch nicht fragen können, die hätte bestimmt Angst gehabt später im Froschmaul zu landen. Wieso hattest du denn eigentlich einen Frosch im Hals äh im Kopf? Hihi, Drachenquatsch. Ich meine, wie bist du auf die Idee zu deinen Geschichten gekommen?“

Nicola: „Durch meinen mittlerweile verstorbenen Großvater. Die Geschichten vom „fliegenden Frosch“ hat er uns Enkelkindern immer zum Einschlafen erzählt. Und wir wussten nie, was er sich diesmal für uns ausgedacht hat.“

Valentin: „Deinen Geschichtenerzähl-Opa hast du bestimmt sehr lieb gehabt.“

Nicola: „Oh ja, ich denke sehr oft an ihn und die Geschichten, die ich nun auf- und weiterschreibe, sie sind auch ein bisschen mein Dankeschön an ihn! Ich hoffe natürlich, dass die Kinder von heute sie genauso mögen, wie ich damals.“

Valentin: „Schreibst du schon an der nächsten Opa äh Frosch Geschichte? Und verrätst du schon was? Bleibt ja schließlich nicht unter uns! Zwinker, zwinker.“

Nicola: „Ich soll Dir also ein Geheimnis verraten? Hmh, also gut. Ich habe ein paar Ideen im Kopf und auch schon etwas aufgeschrieben. Die Geschichten gehen also weiter. Vielleicht hat Fiete ja bald mal schlechte Laune …“

Valentin: „Bestimmt, weil er zu wenig Schoki naschen darf! Mir gefällt dein Fiete. Deine Helden sind immer Tiere, oder?“

Nicola: „Ja, immer. Mit unterschiedlichen Charakteren und unterschiedlichem Aussehen. Genau wie bei uns Menschen oder Euch Drachen. Dich gibt es ja auch nur einmal.“

Valentin: „Das stimmt. Machst du auch Lesungen für Kinder?“

Nicola: „Unglaublich gerne. Doch ich arbeite auch im Krankenhaus und habe deshalb nicht ganz so viel Zeit zum Vorlesen, wie ich sie gerne hätte. Aber wenn ich dann lese, macht es mir tierisch viel Spaß.“

Valentin: „Liest du auch für einen kleinen Drachen?“

Nicola: „Natürlich. Mit dem größten Vergnügen.“

Valentin: „Juchuh! Mir fällt da gerade noch ein tierisch lustiger Zungenbrecher ein, den kannst du die Kinder mal aufsagen lassen, wenn welche vorbeikommen oder du eine Lesung machst. Jetzt pass auf: Ein flink fliegender fliegenfutternder Frosch futterte flink flink fliegende Fliegen.“

Nicola: „Wow, hervorragend. Mein Kompliment. Den werde ich auswendig lernen und mit den Kindern lustige Momente verbringen.“

Valentin: „Ja, bestell ihnen und deinem Frosch Fiete einen schönen Gruß von mir. Liest du mir jetzt was vor? Tina könnte ja in der Zeit mal endlich den Schokoladenkuchen von der Kuchentheke holen.“

Tina: „Frechdachs!“

Nicola schmunzelt: „Mach‘s dir bequem Valentin, dann lese ich dir jetzt sehr gerne vor. Oder möchtest du vorher doch noch etwas fragen?“

Valentin: „Hmmmmm, nö!“ (Valentin nimmt neben Plüschfrosch Fiete Platz) „Vorlesen, bitte danke!“

Tina: „Vielen Dank für das Interview.“

Nicola: „Herzlichen Dank an euch. So, lieber Valentin, such dir am besten eine der Geschichten aus!“

(Nachdem sich Valentin für ein Buch von Nicolas Büchertisch entschieden hat, beginnt sie ihm vorzulesen.)

Mehr über Nicola Vorderwülbecke und ihre Bücher findet ihr hier: www.nicolavorderwuelbecke.de

Nicola Vorderwülbecke, Drache Valentin, Plüschfrosch Fiete, Tina BIrgitta Lauffer

Ich wünsche euch eine frühlingsschöne Woche!

Eure Tina Birgitta Lauffer

spot_img
März 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
April 2025spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify