Liebe Os-Kids,
zunächst bleiben wir beim heutigen Sonntag, denn es gibt so einige Veranstaltungen für Familien, die ihr vielleicht nicht verpassen möchtet. Mein Tipp: Für Winddrachenfreunde findet in Melle auch heute noch das Große Drachenfest statt. Es ist wirklich sehr toll zu sehen, wie kleine, große und kunterbunte Drachen den Himmel nach und nach erobern. Ein himmlisches Event, im wahrsten Sinne des Wortes.
Parallel dazu (und ganz in der Nähe) gibt es in Bad Essen einen historischen Markt, bei dem euch alte Handwerkskünste wie Korbflechten, Weben, Drechseln, Holzschuhmachen, Böttchern, Schmieden, Klöppeln und Blaudruck gezeigt werden. Das alles war für eure Urgroßmütter und Urgroßväter ganz normaler Alltag. Wenn man ihnen erzählt hätte, dass wir heute vieles im sogenannten Internet bestellen und es fix und fertig innerhalb kürzester Zeit nach Hause geliefert bekommen, hätten sie das bestimmt für Zauberei gehalten. Euch erwartet eine Zeitreise mit Geschichte/n zum Anfassen sozusagen.
Auch in Hüde am Dümmer ist heute noch Kunsthandwerkermarkt. Weitere und sicher auch sehenswerte Veranstaltungen findet ihr im Os-Kalender.
Tag der Niedersachsen
Am nächsten Wochenende wird in der Stadt Osnabrück ab Freitag der Tag der Niedersachsen gefeiert. Es heißt Tag der Niedersachsen, obwohl es sich dabei nicht um einen, sondern um ganze 3 Tage handelt. Dieses Event findet zum 38. Mal in wechselnden Städten Niedersachsens statt, nun ist (zum ersten Mal) Osnabrück an der Reihe. Vereine, Betriebe und Leute aus unserer Stadt und Region dürfen sich auf 10 Themenmeilen präsentieren (zeigen). Ziel ist es, sich innerhalb (und natürlich auch außerhalb) Niedersachsens zu vernetzen, kennenzulernen und natürlich gemeinsam zu feiern. Selbstverständlich sind auch die Westfälischen Nachbarn und alle Leute von nah und fern eingeladen. Musik darf und wird bei einem so großen Fest nicht fehlen, auf den 8 Bühnenstandorten findet sicher jeder etwas, das seinem Geschmack entspricht. Damit auch wirklich alle mitfeiern können, sind sämtliche Veranstaltungen und sogar der öffentliche Nahverkehr an allen 3 Tagen kostenfrei.
Fazit: Alle und alles freut sich und ist bereit für die große Party, wäre da nur nicht die Sache mit dem Wetter …
Tja, Sonnenschein ist und war bestellt, aber laut Wetterbericht ist bisher noch so richtig originales Niedersachsenschietwetter angesagt. Doch wir wären keine echten Niedersachsen, wenn wir uns vom Wetter die (Feier)Laune verderben ließen, oder? Man sagt, manch kleiner Niedersachse hat mit Gummistiefeln an den Füßen seine ersten Schritte gemacht und manch einer seine letzten, aber immer schien ihnen dabei die Sonne mitten aus dem … Gesicht! 😉
Ob mit Schirm, Stiefeln oder ohne, ich freue mich auf 3 tolle Tage mit euch! Vielleicht treffen wir uns?
Eure Tina Birgitta Lauffer