spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 31. März 2025
spot_img

Gedenkveranstaltung für die Opfer des AEL Ohrbeck

Am Sonntag, 30. März, wird im Augustaschacht um 15.00 Uhr an den 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers erinnert

Die Befreiung dieses „KZ der Gestapo“ jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltung steht ein Konzert des Duos Nihz mit einer Erstaufführung von vertonten Gedichten des früheren niederländischen Zwangsarbeiters Phida Wolff.

Phida Wolff kam 1944 nach der großen Razzia der deutschen Besatzungsmacht in Rotterdam nach Osnabrück und lebte in einem Lager für Zwangsarbeiter in der Backhausschule. Dort und auf dem Transport nach Osnabrück schrieb er insgesamt 46 Gedichte, die seine Erfahrungen als Deportierter und Zwangsarbeiter in eindrucksvollen Worten thematisieren, darunter auch das Gedicht „AZ“ über das Arbeitserziehungslager Ohrbeck. Nach dem Krieg wurde er Generalsekretär des mehrfachen niederländischen Fußballmeisters Feyenoord Rotterdam.

Die Gedichte hat das niederländische Musikduo Nihz vertont. Das Duo Nihz, Bobby Rootveld und Sanna van Elst, hat viel Erfahrung in der Forschung zu Holocaustmusik, sowie in deren Rekonstruktion und Aufführung, die auf Konzerten in ganz Europa beruht. Rootveld und Van Elst unterrichten am Israel Conservatory of Music in Tel Aviv, Israel. Die Übersetzung der Gedichte wurde unterstützt von der amtierenden Europameisterin im Poetry Slam, Teresa Sperling.

Die Vertonung der Gedichte und die Veröffentlichung der Lieder auf Spotify ermöglichten mit ihrer Förderung die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, der Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. und die Herrenteichslaischaft Osnabrück. Die Veröffentlichung der Gedichte auf CD förderte Dr. Klaus Lang. Das Gedenken wird von der Volkshochschule Osnabrück unterstützt.

spot_img
März 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
April 2025spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify