spot_imgspot_img
spot_img
Sonntag, 11. Mai 2025
spot_img

Soldaten der Propaganda – NS-Journalisten in der Nachkriegszeit:

Die Fallstudie des österreichischen Journalisten Otto Schulmeister

Vortrag von Dr. Nadine Tauchner am 22. September 2022 um 19.00 Uhr in der Gedenkstätte Gestapokeller (Westflügel/Schloss, Neuer Graben 29)

Goebbels bezeichnete die JournalistInnen, die in den deutschen Propagandaeinheiten an der Front waren, als Soldaten, die statt mit der Waffe mit der Feder für das deutsche Reich kämpfen. Trotz ihres Stellenwertes und aktiver Beteiligung an der Verbreitung der NS-Ideologie, gelang es vielen NS-JournalistInnen nach 1945 ihre Karrieren in Deutschland und Österreich fortzusetzen.

Einer von ihnen war der österreichische Journalist Otto Schulmeister, einer der bekanntesten und einflussreichsten Journalisten des österreichischen Nachkriegs-Journalismus. Die Auseinandersetzung mit seiner Biographie und seinem Werk ermöglicht es der österreichischen Historikerin Dr. Nadine Tauchner in einem Vortrag am Donnerstag, den 22. März 2022, um 19 Uhr in der Gedenkstätte Gestapokeller im Schloss Osnabrück die Entwicklungen des deutschsprachigen Journalismus zwischen Nationalsozialismus und Demokratie zu beleuchten. Welchen Einfluss hatten einzelne JournalistInnen auf die Entwicklungen im Deutschen Reich und dem Verlauf des zweiten Weltkriegs? Welche Handlungsspielräume hatten diese NS-JournalistInnen und welchen Einfluss hatten Sie nach dem Krieg?

Der Eintritt zu dieser gemeinsamen Veranstaltung der Volkshochschule Osnabrück, des Kulturgeschichtlichen Museums / Felix-Nussbaum-Haus, sowie der Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht ist frei.

spot_img
Mai 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify