spot_img
Aktuelle Kurzmeldungen aus OS & Umzuspot_img
Aktuelle Polizeimeldungenspot_img
Aktuelle Veranstaltungenspot_img
Mittwoch, 22. Oktober 2025

„Unerwünscht. Jüdinnen und Juden im Nachkriegsdeutschland“

Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Berlin
Morgen, 23. Oktober 2025, 19:00-21:00 Uhr, vhs, Bergstraße 8, Osnabrück, Zugang barrierefrei

Vor 80 Jahren endeten der II. Weltkrieg in Deutschland und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Europa. Der Völkermord war zwar beendet, Überlebende aus den Konzentrationslagern wurden befreit, andere Überlebende konnten ihre „illegale“ Lebensweise im Exil oder im Untergrund beenden, aber: Welche Erfahrungen machten diese Jüdinnen und Juden und andere Verfolgte des NS-Staates in den westlichen Besatzungszonen und ab 1949 mit der neuen Republik?

Dieser Frage geht Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum in ihrem Vortrag nach. Die Historikerin leitet seit 2011 das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin und hat in diesem Jahr dazu ein Buch veröffentlicht: Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes, S. Fischer-Verlag, Frankfurt am Main 2025.

Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e.V. mit der Volkshochschule der Stadt Osnabrück

spot_img
Oktober 2025spot_img
22. Oktober 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
November 2025spot_img
Juni 2025spot_img
2015spot_img
November 2020spot_img
August 2024spot_img
erscheint Oktober 2026spot_img