spot_imgspot_img
spot_img
Montag, 31. März 2025
spot_img

Aus der Filmreihe des EMAF: „Leila und die Wölfe“

Am 18. Februar wird in der Lagerhalle im Rahmen der Filmreihe „Sehen, um zu hören“ des European Media Art Festivals der Film „Leila und die Wölfe“ gezeigt.

Und darum geht es:

Mit LEILA UND DIE WÖLFE der libanesischen Filmemacherin Heiny Srour freuen wir uns einen Klassiker des feministischen Films in Osnabrück zu zeigen. Im Zentrum steht Leila, eine in London lebende junge Libanesin, die auf der Suche nach ihrer eigenen Rolle in der Gesellschaft der kollektiven Erinnerung arabischer Frauen und ihrem oft verborgenen Anteil an der jüngeren Geschichte des Nahen Ostens nachspürt.

Sie begibt sich auf eine imaginäre Zeitreise vom frühen 20. Jahrhunderts bis in ihre Gegenwart und durch die umkämpften Landschaften Palästinas und des Libanon. Dabei verweben sich Geschichte und persönliche Erinnerungen, Archivmaterial und Folklore. Sechs Jahre arbeitete Heiny Srour an der Fertigstellung dieses außerordentlichen Films, der von der Hoffnung auf Befreiung aus patriarchaler und kolonialer Herrschaft getragen ist.

LEILA UND DIE WÖLFE wurde restauriert vom CNC – Centre national du cinéma et de l’image animée und wurde ausgewählt für die Venice Classics 2021. Der Film ist im Verleih von Cinenova London, einer ehrenamtlichen Organisation für die Erhaltung und den Verleih feministischer Film- und Videokunst.

(Leila and the Wolves) GB/FR/BE/NL/LB/SE 1980-84, Originalfassung (Arabisch)  mit engl. Untertiteln), 95 Min. Ein Film von Heiny Srour.

Tickets gibt es hier: www.lagerhalle-osnabrueck.de/

spot_img
März 2025spot_img
Oktober 2023spot_img
August 2024spot_img
August 2024spot_img
April 2025spot_img
erscheint Oktober 2025spot_img
November 2020spot_img
2015spot_img
Follow by Email
Facebook
Youtube
Youtube
Set Youtube Channel ID
Instagram
Spotify