Relevanzmonitor Kultur – Die Liz Mohn Stiftung zu Gast bei Stadt.Kultur.Zukunft.
Kultur ist kein Luxus, sondern gesellschaftliche Infrastruktur – das zeigt der aktuelle „Relevanzmonitor Kultur“ der Liz Mohn Stiftung eindrücklich. Über 80 Prozent der Befragten sehen Kultur als wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, über 90 Prozent schätzen sie als Ort gemeinsamer Erlebnisse und geistiger Offenheit. Vorzumerken ist Montag, 3. November, 18.30 Uhr. Ort ist der Spitzboden der Lagerhalle.
Im Rahmen der Gesprächsreihe „Stadt.Kultur.Zukunft.“ stellt Dorothea Gregor zentrale Ergebnisse der Studie „Relevanzmonitor Kultur“ der Liz Mohn Stiftung vor. Sie ist kulturpolitische Expertin der Stiftung und Projektleiterin der Studie und zeigt anhand der Ergebnisse auf, welche Impulse sich für Kulturpolitik, Kulturförderung und die Rolle von Kultur in den Städten ergeben – und lädt zum gemeinsamen Nachdenken über die Zukunft kultureller Teilhabe ein.
Den Anfang des Abends macht Wolfgang Beckermann, Erster Stadtrat und Kulturvorstand der Stadt Osnabrück, mit einem Begrüßungs-Talk.
Im Anschluss an den Vortrag moderiert Sören Hage eine offene Gesprächsrunde mit Dorothea Gregor und Besucher:innen der Gesprächsreihe im Wechselkreis. Auf einem „Platz im Fokus“ können Interessierte aus dem Publikum direkt in die Diskussion eintreten, Fragen stellen und eigene Perspektiven einbringen – ein lebendiges Format, das Austausch und Teilhabe fördert.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.













